Alles zum Thema Kurzhaarfrisuren:
Kurzhaarfrisuren - tolle Ideen für jeden Typ
Kurzhaarfrisuren sind nicht nur praktisch, sie sehen auch einfach toll aus und sind modern. Ob kurzer Pagenschnitt, Garcon, Pixie, Undercut, wuschelige Tolle mit durchgestuftem Deckhaar, Pilzkopf oder streng geometrische Ponypartie - unsere Frisuren beweisen, wie raffiniert sie wirken können. Denn mit der passenden Kurzhaarfrisur kommt das Gesicht erst so richtig zur Geltung. Ein Pixie Cut betont feine Gesichtszüge, ein asymmetrisch geschnittener Look hebt starke Gesichtskonturen hervor. Wichtig ist, bei der Wahl der Kurzhaarschnitte auf die Gesichtsform zu achten. Mit unserem Test könnt ihr herausfinden, was euch steht.
Seid ihr unsicher, ob kurze Haare zu euch passen?
Wichtig ist dabei immer, die Typfrage zu klären. Hier ist Selbsteinschätzung gefragt. Bin ich eher der rockige Typ, mag ich's etwas ruhiger, bin ich ungeduldig oder trendorientiert? Danach richtet sich oft die Wahl der Frisur, denn sie muss einfach zur Persönlichkeit passen. Die Bob-Frisur in Ohrlänge mit Pony passt perfekt zu einer extrovertierten Persönlichkeit, der klassisch kurze Bob eher zu klassischen Typen. Und zum Job muss die Frisur ja auch noch irgendwie passen. Der Undercut ist vielleicht nichts für die klassisch-seriöse Laufbahn, auch der Vokuhila braucht ein kreatives Umfeld. Für alle, die den Undercut lieben: der neue Frisurentrend ist der Glitzer-Undercut. Der Pilzkopf, auch liebevoll Pisspottschnitt genannt, ist eine prima Lösung für alle, die es tagsüber seriös und abends rockig wollen. Gerade auch bei den Stars sehr angesagt: der Garcon. Mit längeren Deckhaaren und kürzeren Seiten ist er auch für feine Haare eine elegante Kurzhaarfrisur, die sich gut stylen lässt. Außerdem haben wir Ideen für kurze Haare mit Pony - denn die sind so wunderbar vielfältig! Tolle Beispiele für Vorher-Nachher-Frisuren zeigen wir euch in unserem Brigitte-Umstyling.
Kurze Haarschnitte, die glücklich machen
Lebensveränderungen sind oft DIE Gelegenheit für einen neuen Beauty-Look - und dem Verlust von einigen Zentimetern Länge. Neuer Schnitt, neues Leben – Zeit für einen Besuch beim Friseur! Erleichterung auf dem Kopf bringt oft auch eine neue Frische im Alltag mit sich. Der Pixie gegen Liebeskummer, das gestufte Deckhaar beim Jobneustart - es klingt banal, aber ein Kurzhaarschnitt hat eine größere psychologische Funktion als wir annehmen! Pflegeleichter sind kurze Haare natürlich obendrein - ein Riesenpluspunkt für Haarlängen zwischen einem und zehn Zentimetern.
Übrigens: Besonders schön sind Kurzhaarfrisuren für dünnes Haar. Denn Bubikopf und Co. können einiges an Volumen dazuschummeln, was bei einer Langhaarfrisur gefehlt hätte.
Haarschnitte wie der Pixie erfordern Mut, weil sie den Typ verändern
Es braucht zugegebenermaßen etwas Mut, sich von einer langen Haarmähne zu trennen, aber es lohnt sich. Nicht umsonst ist die meist geschaute Folge in jeder "Germanys Next Topmodel"-Staffel die des Umstylings. Sie beweist alljährlich, wie emotional das Thema Haare ist! Und auch wir zeigen euch regelmäßig tolle Typveränderungen in unseren Vorher-Nachher-Geschichten.
Haarfarben für kurze Haare
Besonders modern wirken kurz geschnittene Haare, wenn man ihnen kräftige Haarfarben mitgibt, zum Beispiel mit Farbakzenten in Rot- oder Brauntönen, aber auch ein Platinblond ist ziemlich cool. Strähnchen sind ein sensibles Thema, denn durch den fehlenden Fall des Deckhaars können Farbspiele im Haar nicht so gut wirken. Es droht Streifenalarm. Der Friseur kann aber dennoch einige Akzente setzen, indem er Strähnchentechniken anwendet, die besonders natürlich wirken, wie zum Beispiel Balayage.
Ein Farbton war 2017 in diesem Jahr total angesagt: Roségold. Wer seinen Strubbelschnitt in diesem zarten Kupferblondton oder Aschblond trägt, gehört zu den Trendsettern. 2018 sind Metallic Hair (Töne mit metallischen Pigmenten vor allem in Silber, Bronze und Rosé), dunkle Rottöne (intensives Kupfer ist zurück!), pastellige Farben kommen im Frühling, aber auch spannende neue Mischungen wie Dunkelblond mit Rotstrich.
Übrigens sollte man sich keine Sorgen darüber machen, was passiert, wenn man keine Lust mehr auf kurze Haare hat. Dafür gibt es nämlich ganz tolle Übergangsfrisuren. Nur muss man oftmals ein wenig Zeit investieren: Denn gerade bei einer Übergangslänge sollte man das Haar mit einer Rundbürste richtig föhnen und ihm ein richtiges Styling verpassen. So kann die oftmals verhasste Zwischenlänge problemlos überbrückt werden.
Wie style ich kurzes Haar?
Ganz wichtig für kurze Damenfrisuren ist das Styling. Manchmal machen modische Kurzhaarfrisuren tatsächlich mehr Arbeit als Frisuren für lange Haare. Denn sie wirken gut gestylt einfach besser. Zum Einsatz kommen Stylingprodukte und Tools jeglicher Art.
Toll für kurze, feine Haare, die mehr Struktur brauchen, sind zum Beispiel Salz- oder Zuckersprays, denn sie geben den Haaren mehr Standfestigkeit. Störrische, dicke Haare lassen sich prima mit Haarwachs oder Gel in Form bringen.
Wer eher fettige Haare hat, sollte die Produkte nur in die Haarspitzen geben und nicht an den Ansatz. Wenn die Haare aus dem Gesicht gestylt werden sollen, empfiehlt sich zur besseren Haltbarkeit natürlich der Klassiker Haarspray. Wer seine Haare nicht jeden Tag waschen will, aber trotzdem Volumen braucht: Trockenshampoo wirkt am Haaransatz gegen Nachfetten, kann (vorsichtig dosiert) aber auch die Deckhaare etwas griffiger machen. Haarpuder erzielt ebenfalls den Effekt.
Dicke Haare stehen morgens gern zu allen Seiten ab. Da steht die Bändigung im Vordergrund. Je nach Frisur könnt ihr die Haare kurz anfeuchten und neu stylen (mit Glätteisen oder großer Rundbürste und Föhn), mit Haarwachs in den Spitzen und etwas Stylingspray, damit die Haarmenge auch tagsüber unter Kontrolle bleibt.
Glätteisen, Föhn oder Lockenstab?
Auch an Stylingtools darf alles zum Einsatz kommen: Glätteisen und Co. bringen Volumen auf den Kopf und formen die Tolle perfekt. Ideal für kurze Haare sind Lockenstäbe mit kleinem Durchmesser, kegelförmige Stäbe oder Modelle mit Frisierzange. Hitzeschutzspray nicht vergessen, sonst greifen die heißen Eisen die Haare zu sehr an. Das Glätteisen kann das Deckhaar perfekt in Form bringen, der Pony ist bei vielen kurzen Haarschnitten entscheidend für den Look.
Und wer dachte, Flechtfrisuren wären nur etwas für langes Haar, der findet hier die schönsten Hochsteckfrisuren für kurzes Haar. Außerdem verraten wir euch, wie schnelle Frisuren am Morgen mit kurzen Haaren gelingen.
Kurze Haare und Locken - passt das zusammen?
Nicht nur glatte Haare können kurz, auch lockige sehen mit dem richtigen Kurzhaarschnitt toll aus. Gestufte Frisuren bringen die Locken nämlich erst so richtig in Form. Immer einkalkulieren beim Abschneiden: Durch das Zusammenziehen der Locken wirken die Haare natürlich kürzer, besonders wenn sie nass geschnitten werden. Selbst erfahrenste Friseure verkalkulieren sich manchmal. Du kennst die Intensität deiner Locken am besten, einfach vor dem Haare schneiden nochmal darauf hinweisen… Wir haben tolle Ideen für Frisuren mit Locken in unserer großen Fotostrecke gesammelt.
Diese Stars lieben kurzes Haar
Und auch die Stars wagen es immer wieder: Charlize Theron, Anne Hathaway, Robin Wright und sogar Scarlett Johansson haben bereits Mut zur Schere bewiesen - und sehen damit verdammt gut aus. Auch auf dem roten Teppich! Von lang auf kurz bringt immer eine extreme Typveränderung mit sich - vor allem wenn man auch im Styling variiert. Die zeigen wir zum Beispiel in unserer Fotogalerie Promis mit Kurzhaarfrisuren. Die Promis wissen: Fällt die Mähne, schauen eben alle hin. Auch Regisseure, denn die besetzen die neuen Kurzhaarigen oft mit ganz anderen Rollentypen.
Haarschnitte und Haarfarben im Trend
Auch unsere Trendfrisuren 2017/2018 zeigen: Pixie, Bob und Co. gehören zu den absoluten Trends. Die Frisurentrends sind so wandelbar, dass wir immer wieder neue Ideen haben, wie man sie stylen kann. In unserer Galerie oben findet ihr die schönsten Inspirationen für modische Frisuren.
Natürlich brauchen auch Kurzhaarschnitte eine ordentliche Portion Haarpflege. Hier zeigen wir euch fünf reichhaltige Haarkuren zum Selbermachen, die ganz schnell gehen.