Wir lieben es, in Blogs zu stöbern und auf Pinterest nach tollen Frisuren zu suchen. Unsere Lieblingsstylings zum Nachmachen.
Fertig ist die erste Lieblingsfrisur!
Auf der nächsten Seite: Lieblingsfrisur Nr.2 – Kringellöckchen in den Haarspitzen
Schritt 1 & 2
So geht's los: Nehmen Sie die Deckhaare am Hinterkopf zusammen und teilen sie in zwei gleichmäßige Stränge auf. Danach werden einige Haare von der linken Seite aufgenommen und über den linken Strang hinweg dem rechten Strang hinzugefügt.
Schritt 3 & 4
Danach eine Strähne von der rechten Seite nehmen und über den linken Strang auf die Innenseite des rechten Stranges legen.
Schritt 5 & 6
Wichtig: Damit es wirklich gleichmäßig wird, sollten die abgeteilten Haarsträhnen möglichst immer gleich dick sein.
Fertig ist die erste Lieblingsfrisur!
Auf der nächsten Seite: Lieblingsfrisur Nr.2 – Kringellöckchen in den Haarspitzen
Fertig sind die Löckchen. Je nach Geschmack ausbürsten (dann wird der Look voluminöser) oder so lassen (dann kommen die Locken besser zur Geltung).
Schritt 1
Ein Küchenpapier oder Taschentuch zu einer Rolle drehen und eine Haarsträhne darum wickeln. Zur Mehrfachverwendung eignen sich auch Streifen aus Stoffresten.
Schritt 2
Auf der Hälfte der Haarlänge das Papiertuch zusammenbinden. Anschießend mit den anderen Strähnen genauso verfahren.
Schritt 4
Herausdrehen und – wer Wert auf besondere Festigkeit legt – anschließend noch Strähne für Strähne mit Haarspray fixieren.
Fertig sind die Löckchen. Je nach Geschmack ausbürsten (dann wird der Look voluminöser) oder so lassen (dann kommen die Locken besser zur Geltung).
Fertig ist Lieblingsfrisur Nr. 3!
Auf der nächsten Seite: So stecken Sie eine "Banane".
Schritt 1
Die Deckhaare am Hinterkopf antoupieren und mit zwei Haarnadeln (von rechts und links) feststecken.
Schritt 2
Rechts und links jeweils eine Strähne nach hinten führen und ebenfalls feststecken.
Schritt 3
Nochmals wiederholen und darunter zwei weitere Strähnchen feststecken. Die restlichen Haare im Nacken zusammennehmen und zur Schnecke drehen. Sorgfältig feststecken.
Fertig ist Lieblingsfrisur Nr. 3!
Auf der nächsten Seite: So stecken Sie eine "Banane".
Lieblingsfrisur Nr.4: Die Steckbanane
Diese Banane gelingt ganz leicht – mit Hilfe von Essstäbchen! Und so funktioniert's: Schritt 1: Die Haare mit Haarspray besprühen, denn so lässt es sich besser toupieren. Schritte 2-4: Mit einem feinen Kamm die Haare strähnchenweise toupieren.
Schritte 5-8
Auch den mittleren Teil der Haare leicht toupieren, so bekommt die Frisur mehr Standfestigkeit. Einen tiefen Zopf binden. Zwei Stäbchen um den Zopf legen. Anschließend zweimal im Uhrzeigersinn drehen und feststecken.
Schritt 9 & 10
Unser Tipp: Die so entstandene Banane noch mit kleinen Haarklammern feststecken, so hält sie länger! Wer mag, befreit sich noch von den Stäbchen. Fertig ist die Hochsteckbanane!
Mögliche Variante: Den Zopf mit kleinen Haarnadeln unter den geflochtenen Zopf stecken. Noch mehr Frisuren auf BRIGITTE.de: Alles zum Thema Frisuren - Lust auf eine neue Frisur? Probieren Sie sie vorher aus in unserem Frisurentester! Neue Trendfrisuren zur Inspiration
Schritt 2
In drei gleich große Strähnen aufteilen und anfangen zu flechten. Nach der ersten Runde eine Strähne von der Seite dazunehmen, der ersten Strähne zufügen und wieder ein Mal flechten.
Schritt 3
Wenn die eingeflochtenen Strähnen etwa die gleiche Dicke haben, wird der Zopf ganz gleichmäßig.
Mögliche Variante: Den Zopf mit kleinen Haarnadeln unter den geflochtenen Zopf stecken. Noch mehr Frisuren auf BRIGITTE.de: Alles zum Thema Frisuren - Lust auf eine neue Frisur? Probieren Sie sie vorher aus in unserem Frisurentester! Neue Trendfrisuren zur Inspiration

Wer hier schreibt:
Sabine Rodenbäck