So gelingt der Pull Through Braid
Du brauchst: viele dünne Zopfgummis. Umso länger die Haare, umso mehr Zopfgummis benötigst du. Und wenn die Zopfgummis unsichtbar bleiben sollen, verwende durchsichtige.
So geht’s:
- Vorbereitungen: Je nach Belieben kannst du die Haare vorher am Ansatz etwas toupieren und mit Haarspray fixieren, oder du kämmst sie streng zurück.
- Fasse das obere Deckhaar am Hinterkopf zu einem Zopf zusammen und befestige ihn mit einem Haargummi. Lege den Zopf nach vorne, nutze gegebenenfalls eine große Haarspange, um ihn kurzzeitige zu fixieren.
- Führe zwei Strähnen von den Seiten am Hinterkopf zusammen und befestige sie ebenfalls mit einem Haargummi, ein paar Zentimeter unterhalb des ersten Zopfes.
- Greife anschließend wieder zu dem oberen Zopf, teile ihn in der Mitte in zwei gleich große Strähnen und lege den unteren Zopf über den geteilten oberen (stecke ihn gegebenenfalls nach vorne fest). Greife nun erneut zwei Strähnen von beiden Seiten und fasse sie mit dem geteilten Zopf zu einem neuen Pferdeschwanz zusammen.
- Wiederhole anschließend die Schritte: Teile den oberen Zopf in zwei Strähnen, lege den unten darüber und fasse die geteilten Strähnen mit weiterem Haar von beiden Seiten zu einem neuen Zopf zusammen. So fährst du fort, bis du am Nacken angekommen bis.
- Ab dem Nacken fährst du mit dem Prinzip einfach fort: Fasse die unteren Nackenhaare zu einem Zopf zusammen, teile die letzte übrig geblieben Strähne des Hinterkopfes und lege die Nackensträhne darüber. Die geteilte Strähne wir nun zu einem neuen Zopf zusammengefasst und die obere wieder geteilt usw.
- Am Schluss werden die geteilten Strähnen mit den Fingern an den Seiten noch etwas auseinandergezogen, sodass der Pull Through Braid Volumen erhält.
- Fixiere das Ende deines Pull Through Braids mit einem weiten Haargummi. Fertig!
Darum lieben wir den Pull Through Braid
- Die Frisur hat einfach das gewisse Etwas – und dabei muss man nicht mal eine aufwendige Flechttechnik beherrschen!
- Bei dem Pull Through Braid brauchst du keine Bedenken haben, dass er sich wie eine Hochsteckfrisur nach kurzer Zeit auflösen könnte: Die Frisur ist durch die Haargummis absolut haltbar und daher perfekt für einen langen Abend!
- Du kannst die Pull Through-Technik beliebig anwenden: Ob als einzelner Blickfang am Oberkopf, in der romantischen Zwei-Zöpfe-Version oder gar seitlich für einen ganz besonderen Look:
Auf der Suche nach weiteren außergewöhnlichen Frisuren? Hier zeigen wir dir, wie der Mermaid Braid gelingt, welche Flechtfrisuren für kurze Haare machbar sind und wie du Boxer Braids stylst.