Statt sich dauerhaft die Haare zu färben, kann man mittlerweile auf vielfältige Möglichkeiten zurückgreifen, die die Haarfarbe verändern. Eine Tönung verändert die Haarfarbe zum Beispiel für wenige Wochen. Ein Glossing wiederum schenkt eurer Mähne glänzende Farbreflexe und verschwindet nach einigen Wäschen wieder ganz. Dann gibt es auch noch temporäre Haarfarbe, die etwa drei Haarwäschen anhält oder pigmentiertes Puder oder Spray, das Ansätze kaschiert. Doch DAS war noch lange nicht alles, wie wir jetzt erfahren haben. Der neuste, heiße Trend: Haar-Make-up.
Haar-Make-up: Mit einem Produkt zum Frisuren-Chamäleon
Das mit dem Colorieren ist immer so ein Thema: Theoretisch stehen uns alle Farben dieser Welt zur Verfügung, doch praktisch können wir unserer Haarstruktur das nicht antun – oder unserer Kopfhaut. Da Blondieren der Haargesundheit generell schadet, fallen schnelle Wechsel zwischen Hell und Dunkel leider weg. Doch was, wenn man für eine neue Haarfarbe weder blondieren noch colorieren müsste?
Ganz genau, ihr habt richtig gehört: Haar-Make-up lässt unsere kühnsten Farbträume wahrwerden. Das Produkt "Hair Makeup" der Marke Curlsmith folgt dem Prinzip herkömmlicher Schminke: Aufgetragen hält es so lange, bis man es einem Reiniger (hier Shampoo) abnimmt. Der große und unabdingbare Vorteil: Das Farbgel färbt einmal angetrocknet nicht ab. Die besonders deckenden Farbpigmente schaffen sogar schwarzes Haar abzudecken – trotzdem sehen sie natürlich aus.
So wird das Farbgel angewendet
Wie der Name schon verrät, handelt es sich um eine Gel-Konsistenz, welche ursprünglich für Locken konzipiert wurde. Trotzdem ist das Produkt für alle Haartypen geeignet, unterstützt nur eben besonders die Sprungkraft von lockigem Haar. Da das Produkt nicht einfärbt, sondern die Haare nur temporär umhüllt, braucht ihr keine Handschuhe, um euch vor Flecken zu schützen. Daher braucht ihr euch auch bei hellem Haar keine Sorgen zu machen, dass ein unschöner Schleier zurückbleibt, nachdem ihr eure Haare mit Shampoo gewaschen habt. Ein Handtuch um die Schultern rettet euch dennoch vor einem reversiblen Malheur. So tragt ihr das Haar-Make-up am besten auf:
- Haare wie gewohnt waschen, eine Spülung auftragen und entwirren.
- Tragt in das handtuchtrockene Haar ein Leave-In-Produkt auf, damit sich das Gel im Anschluss gleichmäßig verteilen lässt.
- Unterteilt eure Haare in kleinere Partien, um genauer arbeiten zu können.
- Verteilt eine großzügige Menge in euren feuchten Haaren, bis alle Strähnen umhüllt sind.
- Haare lufttrocknen lassen oder föhnen – erst dann wird die volle Farbpracht sichtbar.
Bei lockigem Haar schafft ihr mehr Definition, wenn ihr nach dem Auftrag des Haar-Make-ups die einzelnen Haarsträhnen mit dem Finger aufrollt. Auch das Föhnen mit einem Diffusor schafft zusätzliche Definition.