Neue Frisur, neues Styling, ganz anderer Typ! Wir haben Frauen zum Frisuren-Umstyling gebeten – und das sind die sensationellen Ergebnisse!
Vorher-Nachher: Diese Frisuren passen optimal zu euch!
Manchmal spielt man schon seit Jahren mit dem Gedanken an eine völlig neue Frisur, aber traut sich einfach nicht. Zu groß ist der Schritt von lang auf kurz, zu dominant die Frage, ob einem die neue Frisur tatsächlich steht. Schwer tun wir uns auch gern mit der Wahl einer neuen Haarfarbe. Meist hellen wir nur unsere Naturhaarfarbe um einige Nuancen auf, einen kompletten Change von Blond auf Braun, von Braun auf Rot, wagen wir selten. Dabei können wir unsere optimale Haarfarbe ganz einfach finden, indem wir unseren Hautton bestimmen und bei der Wahl der richtigen Nuance unsere Augenfarbe berücksichtigen. Wer nicht die Gelegenheit hat, die Beauty-Profis ranzulassen, kann sich an unsere Tipps halten.
Individuell entscheiden - der Haartyp ist wichtig!
Aber auch die Haarstruktur ist natürlich entscheidend für den Look. Wer sonst Locken trägt, kann eine totale Typveränderung erreichen, indem er das Glätteisen einsetzt oder mit einer großen Rundbürste die Haare glatt föhnt. Wer glatte, dünne Haare hat, braucht dringend etwas Volumen. Mit Rundbürste, Lockenstab, Papilloten, Lockenwicklern oder einem Diffuseraufsatz für den Föhn lassen sich gute Ergebnisse erzielen. Auch die Dauerwelle feiert in diesem Jahr ihr großes Comeback! Wichtig ist auch, zum richtigen Stylingprodukt zu greifen. Schaumfestiger, Salzspray, Zuckerspray und Volumen-Sprays für feines Haar und Locken eignen sich, um Haaren Volumen zu verleihen. Stylingprodukte wie Wachs, Gel, Öl und glättende Sprays bringen Ordnung in wirre Haare und beschweren grundsätzlich eher. Die Wahl der falschen Haarpflege oder eines ungeeigneten Stylingprodukts kann feine Haare noch platter machen und dicke Haare noch störrischer.

Sie arbeitet als Modelbookerin, hat morgens wenig Zeit – und aufwendiges Stylen satt. Ach ja, und mehr Trend in der Frisur war ihr auch ein Anliegen. Den herausgewachsenen Shortcut musste Fazila täglich stylen, um ihn in Schwung zu bringen – "viel zu stressig!"
Umstyling geplant? Hilfe suchen!
Die Erkenntnis der meisten Umstylings ist, dass viele Frauen sich das selbst niemals getraut hätten. Offensichtlich sind wir so gefangen in unserer Beauty-Routine und haben unseren Look so streng definiert, dass wir Probleme haben, uns auf ein optisches Abenteuer einzulassen. Manchmal braucht es einen unabhängigen Experten, der auf frische Ideen kommt. Vielleicht hilft es, eine neue Freundin zu fragen, wie sie sich die optimale Frisur oder einen anderen Look an uns vorstellt? Einen Friseur / eine Friseurin zu finden, der ein gutes Auge hat, und euch optimal berät, ist natürlich das wichtigste.

Kleine Ideen - große Vorher-Nachher-Effekte
Auch klitzekleine Ideen wie ein neuer Lippenstift in einer Farbe, die uns bisher immer zu knallig erschien, ein Haarteil, das wir bisher immer albern fanden oder perfekt in Form gezupfte Augenbrauen können unseren Alltagslook schon aufpimpen. Wichtig ist, dass wir einen Style finden, mit dem wir uns wohl fühlen – und nicht verkleidet. Ideen für den eigenen Look sammeln wir, indem wir uns von anderen inspirieren lassen – das tun wir meist durch Bilder. Als Quelle dienen uns Fotostrecken und Postings auf Blogs und Social-Media-Portalen wie Instagram, Pinterest und Co. Oder wir finden in unserem Alltag Inspiration von Freundinnen oder Frauen, deren Look uns auf der Straße imponiert. Wichtig dabei: Offen bleiben für neue Ideen und Veränderungsfreude. Dann gelingt auch ein tolles Vorher-Nachher!