VG-Wort Pixel

Haare auffrischen ohne waschen

Haare auffrischen: Ohne Waschen
© ginger_polina_bublik / Shutterstock
Keine Zeit gehabt, morgens die Haare zu waschen? Macht nichts, denn mit diesen Ruckzuck-Tricks schummelt ihr sie frisch!

Es muss nicht immer Shampoo sein

Wenn ihr mal keine Zeit für eine Haarwäsche habt, muss das kein Mützentag werden. Wir haben für jeden Haartyp Tricks, mit denen ihr eure Haare schnell noch ohne waschen auffrischen könnt.

Feine Haare auffrischen

Gerade feine Haare neigen dazu, an Tag zwei nach der Haarwäsche in sich zusammenzufallen und jegliches Volumen auf dem Kopfkissen zu verlieren. Unser Tipp, feines Haar schnell aufzufrischen: Volumenspray aufs Haar sprühen und anschließend eine Minute mit dem Föhn trocknen. Anschließend einige Strähnen mit dem Lockenstab aufdrehen, denn das schenkt platten, feinen Haaren Schwung. Wer danach noch das Gefühl hat, dass die Ansätze fetten, kann mit Trockenshampoo die Kopfhaut besprühen. Zeitfaktor (je nach Menge der Locken): 5-8 Minuten. Plus: Tolle Ideen für Frisuren für feine Haare.

Kurze Haare ohne waschen stylen

Generell gilt bei kurzen Haaren: Nicht zu viele Stylingprodukte verwenden, denn sonst sind die Haare am nächsten Tag schwer wieder davon zu befreien und wirken wie angeklatscht. Zum Speed-Stylen am Morgen empfehlen wir ein Salzspray, das bringt kurzen Haaren wieder mehr Griffigkeit und Textur. Fürs Volumen die Haare gegen die Fallrichtung mit den Fingern föhnen. Je nach Frisur könnt ihr dann das Styling vollenden – mit Paddle Brush, Rundbürste oder Glätteisen für die Haarspitzen. Zeitfaktor (je nach Finish): 3-7 Minuten.

Locken aufpimpen

Über Nacht legen sich die Locken manchmal etwas platt. So könnt ihr sie ganz ohne Waschen wieder in Topform bringen: Mit Locken-Stylingspray die Haare benetzen, mit den Fingern im Haar verteilen und anschließend mit einem Diffuser die Haare trocken föhnen. Wem das Volumen zu wild wird, kann danach mit etwas Wachs (Vorsicht bei der Dosierung, sonst werden die Haare platt und klebrig) bändigen und definieren. Zeitfaktor: 5 Minuten. Noch mehr Frisuren für Locken haben wir in unserer XL-Fotostrecke.

Dicke Haare wieder in Form bringen

Sie wirken zwar nicht so schnell fettig, aber auch dicke Haare geraten über Nacht außer Form. Um sie wieder glänzen zu lassen und in richtige Bahnen zu lenken, solltet ihr euch ein Glätteisen anschaffen. Goldene Regel: Immer vor dem Gebrauch die Haare mit Hitzeschutzspray benetzen, damit sie auf Dauer nicht kaputt gehen. Nicht zu hoch am Haaransatz mit dem Glätteisen ansetzen, sonst wird die Frisur zu platt. In der Mitte der Haarlänge beginnen und dann schnell die Strähnen durch das Eisen ziehen. Wer mag, kann das Glätteisen auch als Lockenstab light verwenden, es macht ganz leichte Beachwaves. Einfach strähnchenweise umwickeln und nicht zu lange auf die Haare drücken. Zeitfaktor: bis zu 10 Minuten. Du hast Probleme mit dem Haarstyling? Wir zeigen die schönsten Frisuren für dicke Haare!

Pony auffrischen

Dem Ponyclub ist das Phänomen bekannt: Leider machen die kurzen Strähnen schnell schlapp und hängen morgens formlos an der Stirn. Wer die Zeit hat, kann den Pony schnell noch waschen, ohne den Rest der Haare auch noch nass zu machen, eine erbsengroße Menge Shampoo mit Wasser in der Hand vermischen und durch die Ponysträhnen ziehen. Anschließend auf dieselbe Weise mit Wasser wieder kurz ausspülen. Unser Tipp, den Pony möglichst lange frisch zu halten: keine Stylingprodukte in den Pony. Und wer nicht waschen möchte, kann mit Trockenshampoo den Haaransatz und die Strähnen besprühen. Auf niedriger Stufe etwas aufföhnen bringt auch schon mehr Volumen. Zeitfaktor: 5-10 Minuten. Wir zeigen euch die schönsten Frisuren mit Pony zur Inspiration.

Mit diesen Tipps wirken eure Haare wie frisch gewaschen - ganz ohne Shampoo und Wasser

1. Wer kein Trockenshampoo mag, kann es auch mit Föhnfestiger versuchen: Der Alkohol im Föhnschaum trocknet das Haar leicht aus – ideal für einen fettigen Ansatz.

2. Den Scheitel anders setzen und am besten die Scheitelseite wechseln: Da die Haare gewohnt sind, in einer Richtung zu fallen, büßen sie so leider auch an Volumen ein. Wenn ihr gegen die übliche Fallrichtung stylt, bekommt der Haaransatz am Oberkopf automatisch ruckzuck mehr Stand. 

3. Von unten föhnen: Die Haare sollten beim Föhnen möglichst nicht mit der Kopfhaut in Berührung kommen, das begünstigt das Nachfetten. Also: Entweder über Kopf föhnen oder von unten nach oben durch die Haare pusten. Nicht von oben föhnen und dabei die Haare ständig vom Ansatz zur Spitze bürsten, sonst verteilt sich das Fett auf dem Haarschaft, und die Haare sehen ganz schnell wieder strähnig aus.

4. Bei langen Haaren gilt an Tag Zwei: Die Stylingprodukte vom Vortag erst mal gründlich ausbürsten, bevor ihr wieder zu Stylinghilfen greift. Sonst wird das Haar nur unnötig beschwert und verliert seinen Glanz.

5. Die Haarbürsten müssen auch regelmäßig durchgewaschen werden, denn sonst können sie die Haare mit Fett und Produktrückständen beschweren.

Außerdem: Noch mehr Ideen für platte Haare und Frisuren für ungewaschene Haare

saro

Mehr zum Thema