Blaue Schatten, bräunliche Stellen, blasse Vertiefungen oder geschwollene Halbmonde: Augenringe gibt es in vielen Formen und Farben. Doch gemeinsam haben sie eines: Sie lassen uns müde oder sogar traurig aussehen. Auch die Teintqualität rund um die Augen entscheidet über einen wachen Blick – Knitterfältchen, Krähenfüße oder die durch das Alter ganz natürlich dünner werdende Haut lassen ihn ermattet wirken.
Klar also, dass es mehr als ein Mittel gibt, um Augenringe in den Griff zu bekommen. Lymphdrainagen oder energiegeladene Jadesteine sollen Wunder bei Schwellungen wirken. Ein Mikrostrom-Stick verspricht, die Zellen dazu zu bewegen, mehr aufpolsterndes Kollagen zu produzieren und durchscheinende Blutgefäße zu vertuschen. Periokuläre Pigmentationen (etwa durch UV-Strahlen oder Altersflecken) will ein Bleaching-Treatment minimieren. Und wer tiefe Schatten, Falten oder Tränenrinnen ausbügeln möchte, kann in einer dermatologischen Praxis eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure in Betracht ziehen. Hier ist das Spektrum breit, erklärt Dr. Maria Daniela Wiebels, Fachärztin für Dermatologie: „Augenringe können mit unterschiedlichen Hyaluronsäurequalitäten behandelt werden. Es gibt sehr feine Hyaluronsäuren wie Skin Booster, die sich wie ein zartes Polster im Gewebe verteilen, oder Produkte mit mehr vernetzten Hyaluronsäurepartikeln, mit denen sich der Bereich unter den Augen regelrecht modellieren lässt.“
Und welche Behandlungen funktionieren nun? Wir haben sie alle für euch getestet!
Dunkle Augenringe: 7 Treatments im Check

Redakteurin
DAS STÖRT MICH
Ich habe immer, aber vor allem nach stressigen Tagen richtig dunkle Augenschatten und nach salziger Kost auch Schwellungen. Daher suche ich dringend eine Alternative zu meiner täglichen Überdosis Concealer.
DAS TREATMENT
Ein Massagetool mit samtiger Silikonoberfläche imitiert die zarte Finger-Klopfmassage. Im zweiten, dem Spa-Modus, kombiniert mit sanften Pulsationen. Das Gerät wird über und unter dem Auge entlanggeführt und soll die Zeichen von Müdigkeit und Alter lindern.
DER EFFEKT
Die Behandlung ist super angenehm, aktiviert und erfrischt nachhaltig – selbst ohne zusätzliche Augenpflege. Meine Schatten sind danach etwas heller, und auch die Schwellungen gehen zurück. Ein schöner Frischmacher morgens, nach Feierabend oder als Spa-Moment zwischendurch. Weil ich es so angenehm finde, verwöhne ich damit auch meine Kinnpartie. Vielleicht verzögert das ja auch das zwangsläufige Absacken. Aber das ist wieder eine andere Geschichte …
Augenmassagegerät "Iris" von Foreo, ca. 139 Euro.
Holt euch die BRIGITTE als Abo - mit vielen Vorteilen. Hier könnt ihr sie direkt bestellen.