Glänzen wollen wir an anderer Stelle. Und nicht an Wangen, Stirn und Nase. Was tun bei fettiger Haut?
Was tun bei fettiger Haut?
- Heilerde-Masken beruhigen fettige Haut und binden das überschüssige Fett.
- Als Pflegeprodukte bieten sich leichte Cremes an, die viel Feuchtigkeit, aber keine Fette enthalten, dafür aber antibakterielle und hautberuhigende Inhaltsstoffe.
- Bei Hautunreinheiten: Ringelblumen enthalten entzündungshemmende Farbstoffe. 1 bis 2 TL Blüten mit 150 ml Wasser aufbrühen, nach einer Ziehzeit von 10 Minuten abseihen, auf eine Kompresse träufeln und auf die Haut legen.
- Als Sonnenschutz eignet sich bei fettender Haut ein Gel, das komedogen, parfüm- und emulgatorfrei ist.
- Milchsäure und Harnstoff wirken bei fettiger Haut optimal, da sie Feuchtigkeit spenden, ohne einen zusätzlichen Fettfilm zu hinterlassen.
Was sollten Sie nicht tun bei fettiger Haut?
- Keine fetthaltigen Salben oder zu reichhaltige Kosmetik für fettige Haut verwenden.
- Auf keinen Fall Seife für die Gesichtsreinigung nehmen, die kann Hautunreinheiten bei fettender Haut noch verstärken.
- Nicht zu häufig reinigen (maximal zweimal am Tag), denn auch fettende Haut kann überreizen und mit Pickeln reagieren.
- Das zur Reinigung ideale Syndet sollte kein Natriumlaurylsulfat enthalten, es entfettet die Haut zu stark und gilt als hautreizend.