Ob Make-up-Variationen, verschiedene Frisuren oder die Farbe der Fingernägel: Wenn es um Beauty-Produkte geht, lieben die meisten Frauen die Abwechslung. Vor allem beim Lackieren der Fingernägel gibt es allerhand verschiedene Möglichkeiten, sodass Frau oft die Qual der Wahl hat. So kann es schon mal sein, dass man die Nägel an einem Tag gerne kurz und in Nudetönen trägt und am nächsten Tag lange Nägel in klassischem Rot haben möchte. Doch was tun, wenn die Nägel erst mal kurz gefeilt sind? Schließlich möchte niemand wochenlang darauf warten, bis die Fingernägel dann wieder lang sind. Denn: Fingernägel wachsen durchschnittlich 0,5 bis 1,2 Millimeter pro Woche. Viel zu langsam also.
Doch kann man das Wachstum der Fingernägel überhaupt beschleunigen? Vorweg muss man dazu wissen, dass das Nagelwachstum genetisch bedingt ist. Ob sie schnell oder langsam wachsen, ist demnach eigentlich von den Genen vorgegeben. Trotzdem gilt: Gepflegte Nägel wachsen schneller. Deswegen kommen hier die besten Tipps zur richtigen Nagelpflege.
1. Nägelkauen ist Tabu
Dieser Tipp klingt im ersten Moment schon fast ZU banal. Dabei knabbern auch Frauen im Erwachsenenalter viel häufiger an ihren Nägeln, als es ihnen bewusst ist. Vor allem in Situationen des emotionalen Stresses neigen viele zu dieser unbewussten Geste. Kaut man zu viel, besteht die Gefahr, dass die Nagelwurzel beschädigt werden wird. In diesem Fall wächst nicht mehr ordentlich nach.
2. Gesund und ausgewogen essen
Wer schöne Nägel haben möchte, sollte unbedingt auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Wer zu einseitig isst oder sogar eine Diät machen möchte, riskiert einen Nährstoffmangel, der die Nägel brüchiger und dünner machen kann.
3. Die richtige Pflege
Damit die Nägel schneller wachsen, ist es wichtig, schön gepflegte Fingernägel zu haben. Das schafft die Basis. Dazu gehört, dass man die Hände immer vor aggressiven Spül- und Putzmitteln schützt. Bei der Hausarbeit immer Handschuhe tragen, damit die Hände nicht angegriffen und ausgetrocknet werden.
Für eine perfekte Pflege eignen sich zudem regelmäßige Handpeelings. Das kann ganz schnell selbst gemacht werden: Einfach etwas Zucker mit Olivenöl vermengen und mit den Händen verreiben. So werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt und die Durchblutung wird angeregt. Außerdem immer schön eincremen (mindestens zweimal täglich). Wichtig: Die Nagelhaut nie zurückschneiden, das kann zu Entzündungen führen. Besser ist es, die Nagelhaut mit einem Ölstift zu pflegen.
4. Dieser Nagellack unterstützt das Wachstum
Es gibt spezielle Nagellacke, die man in der Drogerie unter dem Begriff "Nagelhärter" findet. Diese machen weiche und brüchige Fingernägel stärker, sodass die Fingernägel gleichmäßig lang wachsen können. Die Pflegeprodukte bestehen aus Formaldehyd, dass nach dem Auftragen in die Zellen des Nagels gelangt, um sie fester zu machen. Außerdem sollen sie die Nageloberfläche versiegeln und sie so vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen. Diese Lacke gibt es als farbige oder farblose Variante.
5. Fingernägel immer feilen, statt schneiden
Das Feilen der Fingernägel ist sehr viel schonender, als das Schneiden der Nägel. Letzteres führt leider oft dazu, das die Nägel splittern. Das ist für das bloße Auge im ersten Moment nicht erkennbar, macht sich aber später in Form von abgebrochenen Fingernägeln bemerkbar.