Wer trägt im Sommer schon gern Pelz? Spätestens mit den ersten Sonnenstrahlen schwindet die Beinbehaarung - leider nicht von allein. Bei der Frage "Wie entfernen?" lässt sich jedes Jahr eine Diskussion anzetteln. Wir verzichten drauf. Schaut einfach, welcher Enthaarungs-Typ ihr sind!
Typ 1: Ungeduldig und eher empfindlich
Wer den unkomplizierten Sofort-Effekt will, ist beim Nassrasieren richtig: Superschnell kappen die Klingen störende Härchen. Nachteil: Spätestens nach zwei Tagen gibt's Stoppeln, und die Haut ist trockener. Gut für empfindliche Haut: der Nassrasierer mit Pflegeaufsatz. Integriert ins Gerät sind Spenderpads, die einen üppigen Pflegeschaum entwickeln. Wer keinen neuen Rasierer will, für den gibt's Rasierschaum mit pflegenden Inhaltsstoffen, die die Haut vor dem Austrocknen schützen.
Die Alternative: Enthaarungscreme
Drei bis zehn Minuten einwirken lassen, so lange braucht der Wirkstoff Thioglykolsäure, um das Haar aufzulösen. Danach alles abwischen. Weil Thioglykolsäure die Haut reizen kann, suchen Beauty-Firmen nach immer sanfteren Rezepturen. Tipp: Enthaarungscreme für trockene und für sensible Haut, die nicht mehr so riecht.
Typ 2: Mit einer gewissen Schmerztoleranz
Okay, es tut mehr oder weniger weh, dafür verspricht es aber fast vier Wochen lang glatte Haut: Waxing. Eine Wachsmischung kommt dabei entweder bereits vorgefertigt auf Vliesstreifen (z.B. Kaltwachs) oder als erwärmte Paste auf die mindestens 0,4 Millimeter langen Haare. Vliesstreifen auf die Haut aufdrücken und mit einer ruckartigen Bewegung entgegen der Haarwuchsrichtung abziehen. Wichtig: Die Vliesstreifen immer ganz flach, d.h. nah an der Haut, abziehen, sonst wird es zu schmerzhaft. Das Tolle an der Methode: Die Härchen werden auf Dauer weniger und fühlen sich zarter an. Nicht so toll: Ist die Haut empfindlich, reagiert sie hinterher oft gerötet. Neu sind deshalb Waxing-Geräte für Empfindliche, zum Beispiel mit elektrischen Warmwachsrollern, deren Wachsmischung empfindliche Haut beruhigen soll und die jetzt auch mit kleinerem Auftragekopf daherkommen: für schmale sensible Bereiche wie die Bikinizone. Zwei linke Hände? Dann besser ins Kosmetikstudio gehen und dort waxen lassen oder nach "Sugaring" fragen. Warme Zuckerpaste wird hier in Wuchsrichtung und in kleinen Bewegungen abgezogen. Schöner Nebeneffekt: Auch Härchen von zwei Millimeter Länge werden dabei erwischt.
Die Alternative: Epilieren
Wie beim Waxen wird auch beim Epilieren das Haar an der Wurzel gepackt. Dabei rotieren zig winzige Pinzetten über die Haut, zupfen Härchen ab 0,4 Millimeter Länge aus - und ja, dabei ziept es. Elektronische Zupfer versuchen die Schmerzrezeptoren mit integrierten Massagekugeln abzulenken, bevor die Pinzetten greifen. Helfen kann auch das Epilieren mit wasserfesten Geräten in der Badewanne, das warme Wasser soll das Schmerzempfinden reduzieren. Coole Idee: kühlende Miniventilatoren im Gerät. Gute Sicht garantieren integrierte Leuchten. Praktisch sind auch Epilierer mit Massagebürstenaufsatz, die den Wohlfühlfaktor steigern und eingewachsenen Härchen vorbeugen sollen.
Typ 3: Geduldig
Langanhaltende Haarentfernung verspricht die so genannte IPL-Methode für zu Hause, bei der die Haarwurzeln durch hochfrequentiertes Licht (Intense Pulsed Light, kurz IPL) in eine Art Dauerschlaf geschickt werden. Für immer verschwinden die Haare leider nicht, sie wachsen nur sehr zeitverzögert, hell und sehr fein nach. Das gilt auch für die Prof-IIPL-Behandlung beim Dermatologen, die insgesamt teurer ist, aber effektiver blitzt und schnellere Resultate zeigt. Prinzipiell gilt für IPL: Bei rotem oder hellem bzw. grauem Haar funktioniert es nicht. Auch Leberflecken und sehr dunkle Haut sind ein Ausschlusskriterium. Wichtig für zu Hause ist, dass sich das Gerät auf den Hautton einstellt bzw. einstellen lässt. Zur Anwendung: Egal, welches Gerät Sie benutzen, es sind mehrere Sitzungen erforderlich. Die ersten drei Monate alle 14 Tage, danach nur noch im entspannten Drei-Monats-Rhythmus.
Ihr braucht noch mehr Tipps, Do's and Dont's zum Thema Rasieren? Hier könnt ihr euch alles zu Intimrasur durchlesen.
Videoempfehlung:
