Der Säureschutzmantel der Haut schützt sie nicht nur vor Feuchtigkeitsverlust, sondern auch davor, dass Bakterien eindringen können. Auch die körpereigene Talgproduktion sorgt für glatte und schöne Haut. Wer das Gesicht mit Seife wäscht, entfernt leider nicht nur Schmutz und Schweiß, sondern auch die Fette, die von den Talgdrüsen zum Hautschutz produziert werden. Auch auf den pH-Wert der Haut kann sich Seife negativ auswirken, denn sie ist alkalisch, was den Säureschutzmantel der leicht sauren Haut stören kann. Damit es nicht zu Rötungen und Juckreiz kommt, solltest du dein Gesicht ausschließlich mit pH-neutralen Waschlotionen reinigen.