Unsere Haut ist so unterschiedlich – nicht alles, was für den einen funktioniert, funktioniert auch für den anderen. Der eine hat Traumhaut, der andere wünscht sie sich. Aber wie bekommen wir sie? Wir können euch zumindest verraten, wie ihr sie nicht bekommt und haben Matthias Hauser, Associate Director Scientific Relations bei Johnson & Johnson, nach dem Hautpflegefehler Nummer eins gefragt.
Wer also munter alle paar Wochen zu neuen Produkten greift, weil die alten vielleicht nicht so schnell Wirkung zeigen oder ihr einfach das Bedürfnis nach etwas Neuem habt: Lasst es sein! Oft werde laut Hauser auch die falsche Hautpflege verwendet, das heißt, nicht den Jahreszeiten oder dem Hauttyp entsprechende Pflege. Ob und wie ein Pflegeprodukt auf unsere Haut wirkt, lässt sich in der Regel erst nach 28 Tagen sagen, denn in diesem Zeitraum erneuert sich die Haut selbst.
Bitte nicht überpflegen!
Wer schwierige Haut – etwa sehr fettige oder sensible Haut – hat, sollte besonders vorsichtig mit häufigem Wechseln sein, da die Haut sonst nicht zur Ruhe kommen und sich nicht auf die Pflege einstellen kann. Aber Vorsicht, Matthias Hauser warnt:
Wenn ihr euren eigenen Hauttyp – also ob ölig, trocken, sensibel oder normal – nicht kennt, könnt ihr das mit diesem Test herausfinden: Welcher Hauttyp bist du? Je nach Ergebnis solltet ihr eine Pflegelinie und -routine wählen, die genau zu eurer Haut passt. So könnt ihr die größten Hautpflegefehler umgehen und kommt eurer Traumhaut ein großes Stück näher.