Was sind die beliebtesten Schönheitsoperationen der Deutschen? Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) beantwortet genau diese Frage jedes Jahr mit den Ergebnissen ihrer Patientenbefragung. Dabei herausgekommen: Brustvergrößerungen sind 2014 immer noch die unangefochtene Nummer eins. Gleich dahinter kommen Lidstraffungen. Und neu auf Platz drei sind Botox-Unterspritzungen. "Minimalinvasive und nichtinvasive Behandlungen gewinnen im Vergleich zu klassischen Operationen weiter an Bedeutung", erklärt Dr. Sven von Saldern, DGÄPC-Präsident.
image
Ein weitere Neuigkeit: Die Patienten für Schönheits-OPs werden immer älter. Während die DGÄPC-Patientenbefragung 2010 noch einen Altersdurchschnitt von 38 Jahren und sechs Monaten auswies, liegt das Durchschnittsalter heute bei knapp 41 Jahren. "Behauptungen, dass ästhetische Behandlungen immer mehr zum Jugendtrend werden, können wir widersprechen", so der DGÄPC-Präsident. Und auch der Anteil der Männer ist rückläufig. Mit knapp 15 Prozent ist er zwar nicht unbedeutend, aber schwächer als in den Vorjahren.
Durchschnittlich liegen bei den befragten Frauen zwischen dem ersten Gedanken an einen Eingriff und der Durchführung 6,5 Jahre. Nur etwa 14 Prozent der Frauen entscheiden sich innerhalb eines Jahres für eine Schönheitsoperation. Zum ersten Mal wurden auch die Erwartungen der Patienten an eine OP abgefragt. Die Antwort bei mehr als drei Viertel war eindeutig: Sie erhoffen sich von dem Eingriff in ihre Schönheit ein verbessertes Lebensgefühl. Nur jeder Achte gab als Beweggrund eine Minderung körperlicher Einschränkungen an.