Anzeige
Anzeige

Als Pirat schminken: Make-Up Anleitung für Karneval und Co.

Als Pirat schminken: Junge wird als Pirat geschminkt
© Dragon Images / Shutterstock
Du bist auf der Suche nach einem tollen Outfit für Karneval, Halloween und Co.? Du kannst dich oder dein Kind als Pirat schminken. Wir zeigen, wie es geht.

Sich als Pirat zu schminken ist angesagt

Obwohl sie wie Verbrecher agieren, erfreuen sich Piraten als Motiv für Karneval, Halloween und Co. größter Beliebtheit. Dazu tragen natürlich auch Filmfiguren wie Captain Hook oder Jack Sparrow bei, die dem Piraten ein cooles Image verpassen.

Schminken lernen: Frau hält Schminkpalette in der Hand

Als Pirat schminken: Vorteile

  • Zeitlose Verkleidung
  • Kostüm kannst du sehr einfach selber machen mit Weste, Scherpe und Kopftuch
  • Einfach zu schminken
  • Merkmale: Augenklappe, Bart

Zubehör zum Schminken

  • Pinsel (fein und grob)
  • Kajalstift
  • Schwämmchen
  • Lidschatten (schwarz)
  • Farbe zum Schminken (bevorzugt in braun, schwarz und rot)

Pirat schminken: So geht es Schritt für Schritt

  1. Grundierung: Das Gesicht vom Pirat ist durch eine gebräunte Farbe gekennzeichnet. Piraten sind viel die meiste Zeit im Freien und daher gut gebräunt. Im ersten Schritt sorgst du also für die Grundierung mit einem braunen Make Up. Mit einem Schwamm oder einem dicken Pinsel kannst du Wange und Co. einfärben. 
  2. Augen: Als nächstes kommen die Augenbrauen an die Reihe. Nimm dir dazu einen feineren Pinsel und streiche kreuz und quer über die Augenbrauen. Der Fantasie sind bei der genauen Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Mit schwarzem Lidschatten kannst du die Augen zusätzlich betonen, auch unterhalb der Wimpern.
  3. Augenklappe: Die Augenklappe ist das Merkmal eines Piraten. Du kannst sie dir entweder kaufen oder ebenfalls mit schwarzer Farbe auftragen. Frage dich selbst, wie lange du als Pirat auftrittst und ob dich die Klappe stört. Mit einem Kajalstift kannst du zunächst die Umrandung der Klappe einzeichnen. Schließlich kannst du mit schwarzer Farbe und Pinsel die Fläche ausmalen. Wenn du möchtest, kannst du auch die Halterung der Klappe zu Stirn und Ohr mit schwarzen Linien auftragen.
  4. Bart: Ein Pirat ohne Bart ist wie Sommer ohne Sonne – unvollständig. Damit du dir das aufwändige Pinseln sparst, empfehlen wir, den Bart mit einem Stachelschwamm und brauner Fettfarbe aufzutragen. Dafür trägst du den Schwamm mit der Farbe vorsichtig an Kinn und um die Lippen herum auf.  
  5. Narbe: Zu guter Letzt darf natürlich eine Narbe im Gesicht nicht fehlen. Als Zeichen deiner hart ausgefochtenen Kämpfe. Die Narbe kannst du ganz einfach mit dem feinen Pinsel und roter Farbe oder auch Lippenstift erschaffen, indem du zunächst eine dünne Linie auf die Wange malst. Daneben folgt eine zweite Linie in etwas dunklerem Rot. Du kannst dafür deine rote Farbe mit der schwarzen Farbe mischen. Durch diesen Effekt wirkt die Narbe deutlich echter.
  6. Kopftuch: Ob du ein echtes Kopftuch verwendest oder ein geschminktes, bleibt natürlich dir überlassen. Zum Schminken nimmst du einfach einen breiteren Katzenzungenpinsel und bevorzugt rote Farbe. Auf einer Seite kannst du den Knoten und die Zipfel andeuten.

Als Pirat schminken: Der Hintergrund der Figur

  • Wie bereits erwähnt, wird der Pirat heutzutage vor allem durch Hollywood in einem positiveren Licht dargestellt. Dabei waren Piraten früher rücksichtslose Verbrecher, die sich an kein Gesetz hielten.
  • Es gab jedoch auch sogenannte Freibeuter, die im Auftrag einzelner Länder tätig wurden und feindliche Schiffe überfielen. Als Dank durften sie einen Teil der Beute behalten und bekamen Schutz. Zu diesen Freubeutern zählten unter anderem Klaus Störtebeker oder Walter Raleigh.

Bei uns findest du auch andere Ideen für dein Kostüm und Make-Up: Ob als Katze schminken oder einen Clown schminken – Karneval oder Halloween sind gerettet!

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel