Beim Thema Make-up-Primer gehen die Meinungen auseinander: Brauchen wir das oder nicht? Diese Verkaufszahlen beweisen: Anscheinend schon. Immerhin wird dieser gewisse Primer alle sechs Sekunden verkauft. Und das muss jawohl was heißen.
Gehypte Primer aus den USA
Nun aber mal Klartext: Bei dem beliebten Produkt handelt es sich nicht nur um ein einzelnes. Genauer gesagt eher um verschiedene Primer der Marke e.l.f. cosmetics.
Laut der Marke selbst gehen ihre Primer in den USA alle sechs Sekunden über die Ladentheke. Nicht schlecht! Vor allem bei der großen Auswahl. Im Sortiment gibt es nämlich 20 Stück – einen für jeden Hauttyp. Es gibt zum Beispiel eine porenverfeinernde Variante, eine feuchtigkeitsspendende oder eine illuminisierende. Und das Beste ist: Die Marke ist cruelty free – also tierversuchsfrei.
Wozu brauche ich einen Primer?
Falls ihr euch jetzt fragt, wozu ein Primer überhaupt gut ist oder wie man ihn aufträgt, könnt ihr das hier nachlesen. Generell soll ein Primer eure Base perfektionieren und länger haltbar machen. Quasi eine Art Grundlage für die Foundation. Übrigens könnt ihr einen Primer auch ohne Make-up und Co. tragen. Eure Haut wirkt dadurch trotzdem ebenmäßiger und gleichmäßiger. Ein Geheimtipp für alle, die morgens keine Zeit und keine Lust haben, sich zu schminken.