Charlotte Tilbury ist eine echte Beauty-Koryphäe. Mit ihrer 2013 gegründeten Marke "Charlotte Tilbury" erzielt sie regelmäßig große Erfolge. Es gibt kaum eine prominente Person, die sie noch nicht geschminkt hat – in ihrer fast 30-jährigen Karriere hat Charlotte Tilbury schon mit Stars wie Amal Clooney, Salma Hayek und Heidi Klum zusammengearbeitet. Sie kennt sich also in Sachen Kosmetik bestens aus. Kein Wunder, dass sie auf unsere Frage, welcher Beauty-Fauxpas immer wieder begangen wird, sofort eine Antwort hat:
Aber wie konturiert man denn nun richtig? Und welche Texturen eignen sich besonders gut?
Der ultimative Tipp für das perfekte Contouring
Charlotte Tilbury hat gleich einen Tipp parat, wie das perfekte Contouring im Handumdrehen funktioniert. Sie empfiehlt, die Wangen für das Konturieren einzuziehen und der dadurch entstandenen Vertiefung unter den Wangenknochen wahlweise mit einem Bronzer oder Contouring-Puder zu folgen. Um einen Lifting-Effekt zu erzielen, sollte die Schattierung auf Höhe des äußeren Augenwinkels enden. Anschließend wird ein flüssiger Highlighter auf die Wangenknochen, die Nasenspitze und die inneren Augenwinkel aufgetragen. Letzteres hilft, die Augen optisch zu vergrößern und sie zum Leuchten zu bringen.
Bei der Produktwahl sollten wir darauf achten, dass das Puder möglichst fein gemahlen ist und nicht austrocknend wirkt.
Doch damit nicht genug, Charlotte Tilbury hat gleich noch einen weiteren Tipp für uns parat: Um den Make-up-Look abzurunden, empfiehlt sie Smokey-Eyes.
Zugegeben, dass auffällige Augen-Make-up ist eher etwas für die Mutigen unter uns. Doch wenn es nach der Star-Visagistin geht, sollten wir viel öfter auf den Smokey-Eye-Look setzen. Wer sich an das Nachschminken des auffälligen Looks machen möchte, kann auf die Quattro-Lidschattenpaletten, wie die von Charlotte Tilbury. Diese sind in vier verschiedene Schritte unterteilt, um auch Anfängern das Kreieren von Smokey Eyes möglichst einfach zu machen.
Verwendete Quelle: eigenes Interview