Wenn ihr euch auch zu denjenigen zählt, die sich schon mal im Halbdunkeln schminken mussten, dann wisst ihr: Das geht nicht gut aus. Logisch, ohne das richtige Licht können wir nicht sehen, was wir eigentlich in unserem Gesicht anpinseln und was wir vielleicht besser noch hätten anpinseln sollen. Schluss damit, denn wir verraten euch, in welchem Licht es sich am besten schminken lässt – egal, wo ihr seid!
Das perfekte Beauty-Light
Generell gibt es drei Lichtfarben – warmes Licht, neutrales Licht und Tageslicht. Jedes hat zwar seine Vor- und Nachteile, aber nicht alle sind zum Schminken geeignet. Wenn es um Make-up geht, wollen wir natürlich, dass die Farben möglichst wenig verfälscht werden sollen. Dazu ist Tageslicht natürlich wie gemacht. Das erklärt auch Make-up-Artistin Serena Goldenbaum im Interview mit ELLE.
Badezimmerlampen haben oft einen warmen Ton, damit die Atmosphäre gemütlich wirkt – genau wie Deckenlampen. Die sorgen also eher dafür, dass wir am Ende (im Zweifel) schlimmer aussehen als besser.
Natürlich können wir nicht jeden Tag warten bis es hell ist, bevor wir uns schminken. Deshalb lohnt es sich auf jeden Fall, in ein spezielles Schminklicht zu investieren. Diese lassen sich nämlich in der Regel mit einem Saugnapf am Spiegel anbringen und schon könnt ihr loslegen. Dabei solltet ihr darauf achten, dass der Wert zwischen 5500 bis 6500 Kelvin liegt.
Vorreiter, was Schminklichter angeht, ist zum Beispiel das My Beautylight aus "Die Höhle der Löwen". Aber es gibt auch Spiegel, an denen Leuchten am Rahmen angebracht sind oder Standspiegel mit integriertem Licht, zum Beispiel von Simple Human. Wichtig ist nur, dass das Licht gleichmäßig und am besten frontal auf euer Gesicht strahlt – und nicht von unten oder oben. So stellt ihr sicher, dass keine Schatten auf euer Gesicht fallen. Dadurch könnte es zum Beispiel sein, dass ihr im Licht auf einmal Augenschatten erkennen könnt, sie aber eigentlich gar nicht da sind. Das Ende vom Lied: Ihr tragt viel zu viel Produkt auf. Und genau das wollen wir ja eigentlich verhindern.
Übrigens: Wenn ihr einen Schminktisch habt, dann platziert ihn am besten frontal vor einem Fenster. So könnt ihr euch zumindest im Sommer und am Wochenende in ganz natürlichem Tageslicht schminken. Denn das funktioniert immer noch am besten.