
Die lockere Hochsteckfrisur eignet sich für fast jede Haarlänge. Egal, ob schulter- oder überlang, diese Frisur sieht immer top gestylt aus und ist dabei überhaupt nicht schwer nachzustylen.
Wir zeigen euch, wie ihr die Frisur selbst stecken könnt und welche Haaraccessoires den Look komplettieren.
Viel Spaß dabei!
Und so geht's:

Mit dem Stielkamm einen Seitenscheitel ziehen. Das geht am besten, wenn ihr euer Deckhaar zunächst glatt zurückkämmt und dann mit der Spitze des Stielkammes eine Linie auf eurer Kopfhaut zieht. Die Haare dann nach links und rechts zur Seite kämmen.

Jetzt die Haare am Oberkopf zurückkämmen und mit Haarnadeln mittig am Hinterkopf feststecken.

Die Seitenpartien mit dem Stielkamm zu kleinen Locken formen und am Hinterkopf feststecken.
Tipp: Bei sehr feinem Haar die Spitzen zunächst auf Papilotten oder Heißwickler drehen, das garantiert einen langen Halt.

Immer wieder Strähnen abteilen, formen und am Hinterkopf feststecken. Wie hoch oder tief die Hochsetkfrisur sitzt, hängt von der Form eures Kinns ab und kann individuell verändert werden.
Tipp: Der unterste Part der Frisur sollte eine gerade Verlängerung eures Kinns sein. Der höchste Punkt sollte auf selbiger Linie parallel zur Kinnlinie verlaufen.

Ein Seitenscheitel bietet sich an, um mit verschiedenen Haarklammern zu experimentieren. Egal, ob nur eine oder gleich mehrerer Klammern, Hauptsache, Strass und Co. sorgen für den nötigen Glamour. Modelle von Accessorize, jeweils im Set, um 10 Euro und 13 Euro.

Auch Haarreifen passen perfekt zur lockeren Hochsteckfrisur. Modell in Schwarz mit Blume von Bijou Brigitte, um 3 Euro.