Sommer, Sonne, Beautyfallen! Wer bei 30 Grad Make-up trägt, der weiß, dass hinter jeder Ecke Fallen lauern, die uns schon nach wenigen Stunden horrormäßig aussehen lassen können. Und weil wir das ganz und gar nicht gebrauchen können, verraten wir euch, welche fünf Fehler ihr bei Hitze nicht tun solltet.

Puder-Overload
Ins Schwitzen gekommen? Dann einfach mal eine Schicht Puder drüber. Ähhmmm – stop! Vor allem, wenn es draußen super warm ist und ihr viel mehr im Gesicht schwitzt als sonst, solltet ihr nicht alle zwei Stunden mit einer weiteren Schicht Puder abmattieren. Das macht das Ganze nur noch schlimmer. Nehmt euch stattdessen lieber ein Blotting Paper (eine Lage von einem Taschentuch tut's übrigens auch) und nehmt damit den Glanz von der Haut. Die meisten Puder brechen nämlich irgendwann auf und das komplette Make-up sieht einfach nur krustig und eklig aus.
Wasserfeste Produkte gehören an den Strand
Falsch! Vor allem bei Hitze solltet ihr soweit es geht komplett auf wasserfeste Produkte setzen – nicht nur bei Wimperntusche. Es gibt mittlerweile auch wasser- oder schwitzfeste Bronzer, Lidschattenprimer, Foundations und Faceprimer. Sie alle halten Schweiß und Hitze viel länger Stand als "normale" Beautyprodukte – und das ist nicht nur im Sommer praktisch.
Primer vernachlässigen
Apropros Primer. Die meisten von euch verwenden im Sommer sicher keinen Primer – und genau hier liegt der Fehler. Die helfen nämlich dabei, dass das Make-up besser auf unserer Haut sitzt und einige haben außerdem einen mattierenden Effekt. Wer also Probleme mit öliger Haut hat, wird nie wieder darauf verzichten wollen. Primer sorgen außerdem dafür, dass sich das Make-up nicht ungleichmäßig abträgt und ihr auf einmal Flecken im Gesicht habt.
Zu viele Schichten
Auch, wenn Primer und Co. wichtig sind, solltet ihr auf keinen Fall zu viele Schichten Produkt auftragen. Entscheidet euch für Creme- oder Puderprodukte. Je mehr ihr auf die Haut auftragt, desto größer ist die Gefahr, dass das Ergebnis am Ende des Tages einfach nur cakey aussieht. Wählt eure Produkte also mit Bedacht. Wer trockene Haut hat, ist mit cremigen Texturen super beraten, wer eine ölige Haut hat, wird im Sommer sicher mit Puderprodukten glücklicher.
Kein Lichtschutzfaktor
"Jaja, das wissen wir schon" – falls ihr das denkt, dann solltet ihr euch fragen, ob ihr denn wirklich immer und vor allem genug Sonnenschutz verwendet. Nicht nur, wenn wir uns Sonnen wollen, sondern auch an stinknormalen Tagen im Büro sollte jede von uns Sonnenschutz tragen, um die Haut zu schützen und der Hautalterung vorzubeugen. Und nein, eine Foundation mit Lichtschutzfaktor 10 reicht definitiv nicht! Es gibt auch viele getönte Pflegeprodukte mit Lichtschutzfaktor – perfekt für alle, die nicht nochmal Foundation oder BB Cream auftragen wollen.