VG-Wort Pixel

Zeit zum Gruseln! So kannst du zu Halloween Narben schminken 🎃👻

Narben schminken: Visagistin schminkt Frau Narben ins Gesicht
© Kristina Kokhanova / Shutterstock
Zu Halloween wird es gruselig! Damit auch dein Kostüm den letzten Feinschliff bekommt, stellen wir dir zwei leichte Anleitungen zum Narben schminken vor.

Halloween steht vor der Tür! Wer jetzt noch kein Kostüm hat, sollte sich langsam Gedanken machen. Zombie, Vampir oder Totenkopf sind Klassiker zu dem Grusel-Fest. Und was gibt einem Halloween-Kostüm den letzten Schliff? Narben! Die können ganz unterschiedlich ausfallen. Wir stellen dir verschiedene Methoden vor, wie du Narben schminken kannst.

Narben schminken mit Kollodium 

In der Maskenbildnerei wird für das Narben schminken Kollodium (Collodium) verwendet, das aus Ether und Alkohol besteht und sich während des Trocknens zusammenzieht. So schafft es Tiefe und Unebenheiten – dieser Effekt ist perfekt für geschminkte Narben. Das brauchst du:

  • Kollodium
  • Roten oder braunen Schminkstift
  • Optional Concealer und Brush
  • Transparentpuder
  • Pinsel
  • Kollodiumentferner zum Abschminken später

Narben schminken – Tutorial

  1. Male an der gewünschten Stelle mit dem Schminkstift eine Narbe auf.
  2. Anschließend trägst du das Kollodium in mehreren Schichten auf und lässt es ein paar Minuten lang trocknen.
  3. Nun kannst du es schon so lassen oder du trägst noch Concealer auf und arbeitest es gut ein. So sehen die Narben aus, als ob sie schon älter wären.
  4. Sollen sie frischer (und blutiger) aussehen, ziehst du die Narben noch mal mit rötlichem Blush oder roten Lipliner nach.
  5. Zum Schluss mit dem transparenten Puder fixieren.

Narben schminken – Halloween Make-up mit Wachs

Eine andere Möglichkeit ist, Narben mit Modellierwachs und Filmblut zu schminken. Du benötigst:

  • Modellierwachs
  • Filmblut
  • Transparentpuder
  • Schminkset für Wunden
  • Spatel
  • Pinsel

Narben schminken – Anleitung

  1. Knete das Modellierwachs weich.
  2. Nun kommt schon das Auftragen: Suche dir eine Stelle mit weniger Mimikspiel aus und gib mit einem Spatel (oder Pinselende) das Wachs dort auf.
  3. Achte auf Unregelmäßigkeiten und Vertiefungen beim Modellieren und streiche das Wachs gut aus, sodass du einen schönen Übergang zur Haut schaffst.
  4. Schminke die Narbe mit Make-up so, dass es zu deinem Hauttyp passt.
  5. Mehr Tiefe bekommt die Wunde, wenn du sie dunkel einschminkst. Dazu kannst du einen dunklen Ton (schwarz, braun oder aubergine) benutzen. Hierfür eignet sich z. B. ein kleines Set Wunden Make-up.
  6. Puder deine Narbe ab und trage im nächsten Schritt das Filmblut mit einem Pinsel auf.

Wie leicht es ist, Narben zu schminken, weißt du jetzt! Suchst du noch mehr Schminktipps? Wie wäre es mit Totenkopf schminken oder Hexe schminken! Und hier findest du Halloween-Kostüme zum Selbermachen und tolle Kostümideen für 2019!

jd

Mehr zum Thema