Bei pinkfarbenem Lippenstift scheiden sich wirklich die Geister. Mal wird er angehimmelt, mal abgrundtief gehasst. Wehe, du outest dich bei Schlips- und Anzugträgern als Pink-Fan – dann musst du damit rechnen, als girly abgestempelt zu werden. Obwohl Pink und mädchenhaft eigentlich gar nicht unbedingt zusammengehören. Wir beweisen euch, wie cool die Farbe in diesem Jahr wieder aussehen kann.
Pinker Lippenstift – das Comeback des Sommers
Pink kann so stylish und vor allem auch elegant aussehen. Es muss nur im richtigen Licht präsentiert werden. Es gibt sogar einen guten Grund, Fan von dieser Lippenstiftfarbe zu werden: Pink macht die Zähne weißer! Kostenloses Schnell-Bleeching also. Einmal aufgetragen und zack – “the magic begins“. Ok, ehrlich gesagt ist es kein Dauerzustand, er lässt die Zähne nur heller erscheinen. Aber warum nicht? Dafür greift ihr am besten zu blaustichigen Pinktönen. Perfekt für unser schönstes Lächeln.
Außerdem machen solche grellen Farben glücklich und lohnen sich. Sowohl zum Vorbeugen des Winterblues als auch zum Unterstreichen der Frühlingsgefühle!
Not girly: So könnt ihr pinken Lippenstift tragen
Um genau eben diesem Bild von einem kleinen Mädchen aus dem Weg zu gehen, solltet ihr ihn nicht gerade zu Tüllrock und Schleife im Haar tragen. Wenn ihr beispielsweise ein dunkleres Outfit wählt, passt das kontrastreiche Pink besonders gut dazu und peppt den Look auf. Besonders bei einem strengen Business-Look bewirkt der magische Lippenstift oft Wunder: Man sieht mega stylish aus –ohne Verlust von Seriosität.
Wer kann ihn tragen?
Besonders der mittlere Hauttyp hat Glück! Der pinke Lippenstift ist nämlich perfekt für euch! Für Leute mit heller Haut und dunklerem Haar passen zarte Pinktöne allerdings besser als eine grelle Lippenstiftfarbe. Aber ihr wisst ja wie das ist, jede darf in erster Linie natürlich das tragen, was sie will. Also zückt schon mal die Lippenstifte!