Teufel schminken: Schritt für Schritt
Ihr braucht:
- Schminke in Rot, Rosa, Schwarz, Weiß (Tipp vom Experten: Keine Schminkstifte, sondern Schminktuben und Pinsel verwenden. So lassen sich viel mehr Details umsetzen)
- Schminkpinsel (Synthetikhaar-Pinsel): verschiedene Größen
- Kosmetikschwämmchen
- Kosmetikglitzer: Achtet darauf, dass der Glitzer speziell für kosmetische Zwecke gefertigt wurde: Er sollte den Zusatz "For cosmetic use; does not contain metal" (Für kosmetische Zwecke; beinhaltet kein Metall) haben. Normaler Bastelglitzer kann Schäden in den Augen hervorrufen!
Teufel schminken: Anleitung
1. Grundierung auftragen:
- Rote Grundierung mit einem Schwämmchen auf das Gesicht auftragen: An der Nasenwurzel beginnen, die oberen Augenlider (Augen schließen) und die untere Stirn schminken. Tipp: Der Schwamm darf nur leicht angefeuchtet sein, ist er zu nass, verläuft die Schminke.

2. Teufelshörner schminken:
- Mit einem Pinsel die oberen Augenlider bis über die Augenbrauen in einem dunkleren Rotton anmalen.
- Zwei rote Höcker aufmalen und dabei die Mitte aussparen.
- Mit Pinsel und weißer Farbe die Teufelshörner aufmalen: Sie neigen sich leicht zur Mitte.

3. Außenlinien nachmalen:
- Mit einem dünnen Pinsel und schwarzer Farbe die Teufelshörner umranden und die restlichen Außenlinien nachfahren. Nun steht die Grundform, jetzt folgen die Feinheiten und Details!
- Wellen in die Hörner malen, damit sich eine dreidimensionale Form ergibt.
- Die Augen mit schwungvollen schwarzen Linien einrahmen: Die obere Linie kann an der Nasenwurzel in einzelnen Linien auslaufen. Tipp: Langsam malen, damit die Linie einen guten Schwung bekommen!


4. Details ausarbeiten:
- Einzelne schwarze Tropfen zwischen den Hörnern malen. Die Augen seitlich mit weiteren tropfenförmigen Linien schmücken. So bekommt der Teufel seinen eindringlichen Blick!
- Anschließend mit einem kleinen Schwämmchen und etwas rosa Schminke im Inneren der Hörner einen Schatten auftupfen.
- Mit einem dünnen Pinsel und roter Farbe die Linien leicht versetzt in den Hörnern nachziehen, damit sie noch plastischer hervortreten.
- Mit weißer Schminke und einem dünnen Pinsel einzelne weiße Lichteffekte auf die Höcker malen.

5. Glitzer auftragen:
- Wer möchte, kann unter den Augenbrauen etwas Kosmetikglitzer auftupfen (Achtung: Nur kosmetischen Glitzer verwenden, keinen Bastelglitzer!).
- Nach Belieben können die Lippen noch rot nachgezogen werden. Fertig ist der Teufel oder die kleine Teufelin!

Motiv & Umsetzung: Dieses Motiv wurde von Mareen Fröhlich entworfen und umgesetzt. Mareen ist Grafikdesignerin, Pädagogin und Kinderschmink-Künstlerin, die im Raum Hamburg und in Norddeutschland farbenfrohe Motive auf Gesichter bannt und Kinderschminken anbietet.
Ob für Halloween, die nächste Kostümparty oder Fasching – wir haben weitere originelle Ideen zum Schminken parat: Erfahrt hier, wie ihr einen Vampir schminken, ein Einhorn schminken oder eine Katze schminken könnt.