Fruchtig, frisch und leicht pudrig: Vicolo Fiori
image
Der Frühling ist da. Zeit, sich in ein frisches Gewand zu hüllen: Der Klassiker Vicolo Fiori zeigt sich – wie auch alle anderen Etro-Beautys – seit kurzem in neuer Verpackung: Das typische Paisleydesign wurde auf Schwarz-Weiß reduziert, farbige Banderolen typisieren die Etro-Welt in Duft (Lila), Körperpflege (Grün) und Home Collection (Pink). Wir haben uns den 1996 erschienenen Duft noch einmal unter die Nase geführt. Hat sich da auch was verändert? Etro-Verwender können beruhigt aufatmen: Nein. Allen, die den Duft nicht kennen, sei er wie folgt erklärt:
Frühlingsfrisch, genau das Richtige, um morgens ein wenig Schwung ins Büro zu bringen. Ein zarter Duft nach weißen Blüten, der so dezent und elegant wirkt wie ein Chiffonkleid. Und außerdem ganz leicht herb – und zwar in der perfekten Dosis, um ernst genommen zu werden.
Kopfnote: Mandarine, Glockenblume Herznote: Seerose, Lotus, Wildrose, Ylang-Ylang, weißer Pfirsich, Melone Basisnote: Moschus, Iris, Amber, Sandelholz, Vanille
Etro, Vicolo Fiori, Eau de Toilette, 100 ml, 92 Euro; Parfümerien, die Etro führen finden Sie unter www.top-exclusive.de