Wir alle sind auf der Suche nach DEM perfekten Duft. Er muss besonders sein, zu uns passen und uns ein gutes Gefühl geben. Aber wie finden wir diesen Duft? Wir haben Stefanie Hanssen, Parfümeurin und Gründerin der Duft-Manufaktur Frau Tonis Parfum, gefragt, ob es überhaupt einen Duft gibt, der zu jedem und vor allem zu jedem Anlass passt. Und ja, es gibt ihn!
Ein Duft für alle?
Wenn wir einen Duft riechen, dann können wir oft innerhalb von wenigen Sekunden beurteilen, ob er zu uns "passt" oder nicht. Wer einmal seinen Signature-Duft gefunden hat, der wird vermutlich auch nicht unbedingt zu anderen Düften greifen. Aber dennoch gibt es eine Duftnote, die einfach immer geht:
Es gibt laut Stefanie Hanssen natürlich Leute, die mögen einfach keine zitrischen Düfte, weil sie finden, ein Duft müsse herausfordernd sein. Ihr kennt das sicher, wenn euch ein Duft sofort "aggressiv" in die Nase springt. Es gibt viele Leute die das mögen – trotzdem wird das von anderen nicht immer positiv wahrgenommen.
Warum ist das so?
Der Gegenüberstehende nimmt den subtilen Duft sehr positiv wahr. Ein zitrischer Duft euphorisiert bis zu einem gewissen Grad – nicht nur euch selbst, sondern auch die andere Person. Eine klassische Win-Win-Situation.
Falls ihr euch jetzt noch fragt, wo ihr den Duft am besten auftragen solltet, haben wir natürlich auch noch eine Empfehlung vom Profi für euch: immer da, wo die Haut pulsiert und wo sie relativ dünn ist. Das sind Hals, Dekolletee und die Handgelenke. Dort verbreitet sich der Duft am schnellsten und am besten. Gleichzeitig bleibt er so dezent, dass er die Leute um euch herum nicht erschlägt.