Anzeige
Anzeige

Bilder voller Schönheit und Liebe Diese Fotos berühren die Seele

Jade Beall zeigt, wie wahre Schönheit und Liebe wirklich aussehen.
© Jade Beall
Schwangerschaftsstreifen, Cellulite, Falten - mit ihren Fotos feiert Fotografin Jade Beall das Leben.

Wahre Schönheit kennt kein Alter und kein Gewicht. Wahre Schönheit ist frei von Vorurteilen. Und nichts ist schöner, als ein Mensch, der mit sich und seinem Körper im Reinen ist. Nach diesem Prinzip fotografiert die amerikanische Fotografin Jade Beall aus Tucson/Arizona ganz normale Menschen und setzt den Fokus auf das, was sie wirklich ausmacht – die Liebe zu sich selbst und denen, die ihnen nahe stehen.

Beall schafft damit Bilder, die mitten ins Herz treffen. Die Fotografin zeigt, dass auch vermeintliche Makel etwas Wunderschönes sind. "Warum denken wir, dass eine Sache schöner ist als die andere? Warum können wir nicht einfach akzeptieren, dass es Milliarden Arten von wunderschön gibt?", schreibt sie zu ihrer Arbeit - und trifft damit einen Nerv. Zehntausende lieben ihre Arbeit, haben die Bilder bei Facebook unzählige Male geliked und geteilt.

"Diese Körper sind wie Tempel"

Liebe kennt kein Alter: Gerry (75) und Darwin (70) sind seit 20 Jahren unzertrennlich. Ihr Foto feiert nicht nur die Akzeptanz des eigenen Körpers, sondern hält auch die Schönheit einer innigen Liebe fest. "Diese alten Körper sind wie Tempel, in denen Jahrzehnte von Weisheit, Herzschmerz, Stärke, Fehlern, Misserfolgen und Hoffnung wohnen. Wie könnten sie etwas anderes als schön sein?", so Jade Beall.

Gerade einmal zehn Tage vor diesem Foto hat Mariana ihre Drillinge zur Welt gebracht. Die Brasilianerin soll sich gewundert haben, dass sie auf dem Bild noch immer so schwanger aussieht. Bealls Antwort: "Unser Körper sieht nach einer Geburt anders aus und fühlt sich anders an – und genau das ist faszinierend und ein Foto wert."

Die Brasilianerin Michelane steht selbstbewusst zu ihrer Kaiserschnittnarbe – immerhin ist sie das Zeugnis des wohl größten Geschenks ihres Lebens.

Drei Generationen im Bett der Ugroßmutter. "Der wunderschöne Körper links brachte den wunderschönen Körper rechts zur Welt, welcher den wunderschönen, kleinen Körper in ihrem Schoss gebar", so die Fotografin.

"Es war kurz vor der Geburt ihrer kleinen Tochter. Bevor ich dieses Foto schoss, fingen Lucy und ihre Mutter vor Rührung an zu weinen – und auch mir kamen die Tränen. Mir lief die Mascara in die Augen und ich sah gerade noch, wie sich die beiden umarmten. Schnell verwandelten sich unsere Tränen in herzhaftes Gelächter und da wusste ich, dass wir ein Stück Kunst geschaffen hatten. Etwas, dass so bedeutend ist – nicht nur für Lucy und ihre Mama, sondern auch für das kleine Mädchen in Lucys Bauch."

"Es geht um die Perspektive. Und um Persönlichkeit."

"Wann wurde Cellulite nur so verdammt abstoßend für die Menschen?“, fragt Jade Bell unter diesem Foto. "Was wäre, wenn uns von Kindheit an gesagt worden wäre, dass Cellulite etwas Wunderschönes ist? Was, wenn uns beigebracht worden wäre, unsere sich immer verändernden Körper zu lieben? Es geht um die Perspektive. Und um Persönlichkeit. Es ist doch unglaublich langweilig, immer nur Bilder zu sehen, auf denen alle Makel wegretuschiert wurde."

Dieses Foto entstand eine Woche vor der Geburt von Katrinkas zweitem Kind. "Katrinka schrieb mir, dass sie einen Kaiserschnitt hatte. Er war wunderschön und kraftvoll." Zum Glück, denn bei der Geburt ihres ersten Kindes - ebenfalls ein Kaiserschnitt - wurde ihr Sohn an der Seite verletzt.

Jeder Körper möchte geliebt werden - egal, wie er aussieht

"Alle After-Baby-Bodys sind wunderschön und heilig. Flache Bäuche, runde Bäuche, Dehnungsstreifen, schlaffe Haut, feste Haut, Knochen und Röllchen – alles davon möchte Liebe, Anerkennung und eine Feier."

Akzeptiere deinen Körper wie er ist und erlaube dir, ihn zu lieben – das ist die Botschaft hinter den Bildern von Jade Beall. "Endlich beginnen Menschen ein Leben, das frei von Scham ist."

Die kleine Makenzie kam mit dem Costello-Syndrom zur Welt – einer genetischen Fehlbildung, die Kleinwüchsigkeit und eine verzögerte Entwicklung zur Folge haben  kann. Das kleine Mädchen muss über eine Sonde ernährt werden und immer wieder aufwendige und schmerzhafte Behandlungen über sich ergehen lassen. Ihre Eltern haben sich das nie für sie gewünscht, doch sie lieben ihr Baby tief und innig und machen das beste aus ihrer Situation – eine Familie, die zusammenhält.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel