Eine Frau, 18 "perfekte" Körper
Wie sieht der "ideale" Frauenkörper aus? 18 Grafikdesigner aus aller Welt haben darauf ganz unterschiedliche Antworten.
Eine Frau, 18 "perfekte" Körper
Allen kann man es ja nie recht machen: Egal, wie ein Frauenkörper aussieht, irgendjemand (okay: meistens Männer) meckert sofort daran herum. Schlanke Figur? Die muss dringend mehr essen! Körper mit Kurven? Die musst dringend abnehmen! Von zu langen oder zu kurzen Haaren und vielen, vielen anderen Kritikpunkten mal ganz abgesehen.
Das alles ist natürlich anmaßend und albern. Erstens geht es andere Leute nichts an, wie wohl Frau sich in ihrem Körper fühlt. Und zweitens existiert das "Idealbild" eines Frauenkörpers ohnehin nur als reines Fantasieprodukt. Das bestätigt ein Experiment der Online-Agentur "Fractl" im Auftrag des Webshops "Superdrug Online Doctor".
18 Grafikdesigner aus aller Welt bekamen das gleiche Foto einer jungen Frau zugeschickt. Ihre Aufgabe: "Macht sie so attraktiv, wie ihr könnt." Die Ergebnisse könnten nicht unterschiedlicher sein: Das Plus-Size-Model behält in manchen Ländern (wie etwa Kolumbien) praktisch ihren Originalkörper, während sie sich in anderen Ländern extrem verschlankt (in China wird sie zu einer Art Insekt mit schwarzen Haaren). Haare, Make-Up und Unterwäsche unterscheiden sich ohnehin - aber selbst bei der Gesichtsform konnten sich die Designer nicht einig werden, was denn nun am "attraktivsten" aussieht.
Das Resultat spricht für sich: Selbst in der Märchenwelt von Photoshop gibt es keinen "perfekten" Frauenkörper, der allen Ansprüchen genügt. Denn Schönheit liegt zum Glück immer noch im Auge des Betrachters, und Geschmäcker sind und bleiben verschieden - auf Kunstfotos wie im wahren Leben.
Das alles ist natürlich anmaßend und albern. Erstens geht es andere Leute nichts an, wie wohl Frau sich in ihrem Körper fühlt. Und zweitens existiert das "Idealbild" eines Frauenkörpers ohnehin nur als reines Fantasieprodukt. Das bestätigt ein Experiment der Online-Agentur "Fractl" im Auftrag des Webshops "Superdrug Online Doctor".
18 Grafikdesigner aus aller Welt bekamen das gleiche Foto einer jungen Frau zugeschickt. Ihre Aufgabe: "Macht sie so attraktiv, wie ihr könnt." Die Ergebnisse könnten nicht unterschiedlicher sein: Das Plus-Size-Model behält in manchen Ländern (wie etwa Kolumbien) praktisch ihren Originalkörper, während sie sich in anderen Ländern extrem verschlankt (in China wird sie zu einer Art Insekt mit schwarzen Haaren). Haare, Make-Up und Unterwäsche unterscheiden sich ohnehin - aber selbst bei der Gesichtsform konnten sich die Designer nicht einig werden, was denn nun am "attraktivsten" aussieht.
Das Resultat spricht für sich: Selbst in der Märchenwelt von Photoshop gibt es keinen "perfekten" Frauenkörper, der allen Ansprüchen genügt. Denn Schönheit liegt zum Glück immer noch im Auge des Betrachters, und Geschmäcker sind und bleiben verschieden - auf Kunstfotos wie im wahren Leben.
Eine Frau, 18 "perfekte" Körper
Passende Beiträge
Neueste Beiträge
Service
Nützliches & Vergleiche