Aktuelle Wedding-News im BRIGITTE-Ticker:
12. Mai 2023
Verrutschte Halskette? Nicht mit diesem praktischen Trick!
An unserem Hochzeitstag haben wir wirklich Besseres zu tun, als unsere Kette zu richten. Mal ist der Verschluss vorne, dann der Anhänger hinten oder die Kette ist vollkommen verdreht. Auf Fotos möchten wir bitte keines dieser drei Szenarien sehen. Damit sich eure schlimmsten Albträume nicht verwirklichen, haben wir folgenden praktischen Trick für euch getestet, damit verrutschte Halsketten der Vergangenheit angehören.
Platziert die Kette auf eurem Dekolleté genau so, wie ihr sie haben wollt. Jetzt den Anhänger anheben und auf die Stelle darunter etwas Wimpernkleber auf die Haut auftragen. Wartet ein paar Sekunden, bis ihr eure Halskette auf dem Kleber leicht festdrückt. Der Wimpernkleber trocknet durchsichtig und hält unsichtbar euren schönen Schmuck fest, sodass ihr euch um ein Problem weniger sorgen müsst.
11. Mai 2023
Perfekte Base: Die ultimative Pflege-Routine am Tag vor der Hochzeit
Was mit Abstand am wichtigsten ist für perfekt sitzendes Make-up? Gepflegte Haut! Denn auf trockene Stellen legt sich auch die beste Foundation nicht gut und lässt eure Base krustig und nicht natürlich aussehen. Auch wenn ihr euch professionell schminken lasst, ist die Hautpflege am Tag zuvor und am Morgen selbst essenziell. Denn um Make-up besonders langanhaltend zu machen, kommen Puder und matte Fixing-Sprays zum Einsatz, die eher austrocknend wirken können. Spannungsgefühl am Hochzeitstag? Nicht mit uns!
Am Abend zuvor...
... geben wir Vollgas. Wir wollen so viel Feuchtigkeit wie nur irgendwie möglich auf unser Gesicht bringen. Das bedeutet konkret: Tragt Seren mit wasserbindenden Inhaltsstoffen auf, wie Hyaluron, Glycerin oder Aloe vera. Diese nach der Reinigung auf feuchte Haut auftragen, ganz nach dem Motto "mehr ist mehr". Im zweiten Schritt wird die Feuchtigkeit eingeschlossen, sodass sie in der Nacht nicht entweichen kann. Eine reichhaltige Creme mit okklusiven (abdichtenden) Fetten bildet einen physikalischen Film auf der Haut, durch den eure wertvolle Feuchtigkeit weniger schnell verschwindet. Greift hier zu Produkten mit Shea- oder Kakao-Butter. Am stärksten schützt Vaseline die Haut vor Wasserverlust. An trockenen Stellen, wie beispielsweise um Augen, Nase oder Mund, könnt ihr zum Schluss eine kleine Menge davon auftragen. Bei Hautkrankheiten wie Akne oder Perioraler Dermatitis solltet ihr auf sehr okklusive Cremes jedoch verzichten.
Am Morgen vor dem Make-up ...
... setzen wir auf pure Feuchtigkeit. Verwendet nach der Reinigung wie oben beschrieben Seren und Gel-Cremes auf Wasserbasis. Auf reichhaltige Cremes solltet ihr am Tag selbst verzichten, da das Make-up darüber abrollen kann oder eventuell nicht richtig haftet. Je klebriger eure Haut nach der Pflegeroutine ist, desto besser: So kann die Foundation optimal haften. Falls ihr trockene Haut habt, könnt ihr zu leichten Ölen wie Squalan oder Jojobaöl greifen, sie im Verhältnis 1:1 mit eurem Serum mischen und auf die feuchte Haut auftragen. Dadurch liegt das Öl nicht auf der Haut auf, sondern verbindet sich, sodass einem ebenmäßigen Teint nichts mehr im Weg steht.
Vorsicht: Auch wenn ihr euch in Vorbereitung auf diesen Tag besonders fühlen wollt, raten wir euch dringend ab, neue Produkte zu verwenden. Das Risiko ist zu groß, dass eure Haut darauf reagiert. Verwendet nur Pflege, die ihr schon über Wochen getestet habt.
10. Mai 2023
So einfach war das Schneiden der Hochzeitstorte noch nie
Der Anschnitt der Hochzeitstorte: Er ist nicht nur besonders, weil mit der oberen Hand auf dem Messer entschieden wird, wer zu Hause das Sagen hat, sondern auch, weil die Gäste den ganzen Abend mit einem Auge auf die üppige, charmant-dekorierte Torte schauen. Jeder will ein Stück abhaben! Und mit der richtigen Technik, ist meist sogar noch ein zweites Stück drinnen.
Perfekt portioniert und ideal geschnitten: Unkonventionell wird die runde oder eckige Torte nun gleichmäßig in ca. sieben Zentimeter breite Streifen geschnitten. Dann werden die einzelnen Streifen nacheinander gekippt, sodass sie rechteckig vor einem liegen. In dieser Position werden indessen von oben nach unten erneut gleichmäßige Streifen geschnitten. Wer viele Gäste hat, halbiert die neu entstandenen Streifen mittig. Fortgeführt ist das Resultat unverkennbar: harmonische Torten-Quadrate warten darauf, verspeist zu werden. Tipp: Das Messer in heißes Wasser tauchen — dadurch wird der Anschnitt schärfer und weniger bröselig.
9. Mai 2023
Flecken am Hochzeitskleid: Mit diesem einfachen Trick, trägt sich dein Make-up nicht ab
Make-up Flecken auf dem Hochzeitskleid? Nicht mit diesem einfachen Trick! Statt sich den ganzen Tag lang über die abgetragenen Make-up-Reste auf dem schönen weißen Stoff zu ärgern, könnt ihr sie mit einem Hilfsmittel verhindern, das ihr wahrscheinlich schon zu Hause habt: Haarspray!
Im absoluten Härtefall hat der ein oder andere vielleicht schon zu Haarspray gegriffen, um sein Make-up ultimativ an das Gesicht zu betonieren. Davon raten wir aus Hautgesundheitsgründen ab. Doch wenn wir das Haarspray schon nicht auf die Haut sprühen dürfen, dann verteilen wir es eben großzügig auf der Kleidung: Das Produkt einfach auf die gefährdeten Stellen des Kleids, Boleros oder Kragens sprühen, antrocknen lassen und den Tag und die Nacht sorgenfrei genießen. Achtet darauf, ein farbloses Haarspray zu benutzen und testet die Farbe des Produkts davor an einem anderen weißen Kleidungsstück, um schwerwiegende Fehler zu vermeiden.
8. Mai 2023
Schmuck reinigen: Expertin verrät ihren besten Tipp für Glanz und Sauberkeit
Auch die edelsten Schmuckstücke verlieren mit den Jahren an Glanz. Besonders vor feierlichen Anlässen wie einer oder eurer Hochzeit wollen wir uns mit nichts Geringerem als dem Besten zufriedengeben – dazu zählt auch der perfekte Zustand unserer Accessoires. Umwelteinflüsse sowie Pflege- und Seifenreste können sich im Zwischenraum der Fassungen verstecken oder die Oberflächen matt wirken lassen. Wenn ihr euren Diamant-, Gold- und Silberschmuck zu Hause schonen reinigen wollt, verrät Schmuckdesignerin Weronika Gula ihren liebsten Trick:
Statt des Babyshampoos könnt ihr auch auf eine Gold- oder Silberpflege zurückgreifen, wenn ihr eine solche bereits besitzt. Legt jedoch unbedingt ein großes Augenmerk auf die Weichheit der Zahnbürste: Ist sie zu hart oder arbeitet ihr mit zu viel Druck, können die Oberflächen eurer Edelmetalle verkratzen. Diese Reinigungsroutine ersetzt zudem nicht die professionelle Säuberung durch Goldschmiede – sorgt aber zeitweise für frischen Glanz.
Die Mode- und Beauty-News der letzten Woche verpasst?
Kein Problem, die Mode- und Beautynews von letzter Woche findest du hier.