Anzeige
Anzeige

Highlighter auftragen leicht gemacht

Highlighter bringt das Gesicht zum Strahlen. Wir zeigen, wo man ihn aufträgt, um Akzente zu setzen.

Highlighter auftragen: So geht's richtig!

Für das richtige Auftragen des Highlighters hast du idealerweise parat:

  • einen Blenderpinsel,
  • Rougepinsel und 
  • Puderpinsel. 

Highlighter auftragen: die Anwendung Schritt für Schritt

  1. Eine weich gesetzte Highlighter-Linie auf dem Nasenrücken lässt die Nase ein wenig schmaler wirken. Am besten mit einem weichen Blenderpinsel auftragen, damit keine harten Linien entstehen.
  2. Leicht schimmernder Highlighter auf dem Amorbogen lässt die Lippen voller wirken. Auch den kleinen Schatten unter der Lippe kann man mit Highlighter wegschummeln, um die Lippe optisch noch weiter nach vorne treten zu lassen.
  3. Auch Lachfalten kann man mit Highlighter optisch dank Make-up ein wenig wegmogeln. Wichtig: Das Produkt darf nicht zu sehr schimmern und sollte mit einem breiten Pinsel, z. B. einem Rougepinsel, leicht über die Fältchen hinaus aufgetragen werden. Hierzu am besten einen Highlighter-Powder wählen. Malt man die Falten zu punktuell nach, werden sie zusätzlich noch betont.
  4. Highlighter auf oder ein Stückchen über den Wangenknochen lässt diese höher und akzentuierter aussehen. Malt man die Linie in einer C-Form auch unter den Augen entlang, wirkt der Blick dadurch wacher.
  5. Ein wenig Highlighter zwischen den Augenbrauen verblendet, gibt dem Gesicht einen Ankerpunkt und lässt es symmetrischer erscheinen. Perfekt für ein Skinfinish!

Highlighter auftragen: das solltest du beachten

Am besten wirken Highlights, wenn das Gesicht schön ebenmäßig ist. Die Foundation vor dem Einsatz des Highlighters gut einwirken lassen, damit sich das Puder nicht absetzt. Das Motto beim Highlighter-Auftragen: Weniger ist mehr. Trägt man zu viel auf oder schimmert das Produkt zu sehr, sieht der Look schnell künstlich aus. Deshalb: Immer gut verblenden und lieber erst einmal weniger Puder auftragen.

Ein wenig Highlighter direkt unter die Brauen gepinselt, lässt den Blick ebenfalls wacher wirken. Für den Augenbereich gibt es auch Highlighter-Stifte. Am besten ausprobieren, womit man bei den Brauen besser zurechtkommt.

Extra-Tipp: Hier verraten Experten ihre besten Tricks für perfekte Haut! Wie das perfekte Colour Correcting gelingt, erfährst du hier, genauso wie die 5 Beautygeheimnisse der Skandinavierinnen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel