VG-Wort Pixel

TikTok-Trend zeigt Das Gewicht ist nur eine Zahl

Das gleiche Gewicht bedeutet nicht den gleichen Körper zu haben
© Jacob Lund / Shutterstock
Die sozialen Medien haben häufig den Ruf, oberflächlich zu sein. Dabei sind sie ein wichtiger Teil der Body-Positivity-Bewegung. Auf TikTok trenden gerade Videos, die zeigen, dass Zahlen nichts über die Körperform eines Menschen aussagen.

Lange Zeit galt der Body-Mass-Index, kurz BMI, als die Einheit, um Untergewicht, Normalgewicht und Übergewicht zu definieren. Allerdings ist der BMI nur ein Richtwert mit gewissen Lücken. So werden bei der Berechnung weder der Körperfettanteil noch die Muskelmasse einbezogen. Wie hilfreich ist also die Reduzierung unseres Körpers auf einen bestimmten Zahlenwert? TikTok-User:innen finden: gar nicht und starten neue Body-Challenge. 

"Ich zeige euch mein Gewicht" – TikTok-Videos gehen viral

Ein bestimmtes Gewicht entscheidet nicht darüber, ob ein Körper gesund oder ungesund ist. Verschiedenste Körperformen können exakt die gleiche Zahl auf der Waage hervorbringen, unterscheiden sich aber ungemein. Körpergröße, Fettanteil, Knochen, Haare, Körperbau und weitere Punkte haben massiven Einfluss auf das Gewicht. Wie veraltet also der Body-Mass-Index ist, zeigen kurze Videos auf der Social-Media-Plattform TikTok. Hier machen sich User:innen für ein gesünderes Körperbild stark. 

Die Videos zeigen Frauen mit 100 Kilo und mehr, die selbstbewusst ihre Körper präsentieren. Keine Frau gleicht optisch der anderen und ihre Körper tun es ebenfalls nicht. In keiner Weise. 

Auf Instagram ist die neue Body-Challenge ebenfalls angekommen. Fitnesstrainerin Katie Johnson setzt sich schon seit Längerem auf ihrem Kanal für mehr Body-Positivity und Körpervielfalt ein. Sie ist curvy und supersportlich und widerspricht damit vielen Klischees. Auch sie hat ihr Gewicht in einem Video verraten und schreibt unter ihren Beitrag: "Die Zahl auf der Waage bestimmt nicht deinen Wert!! Bist du mit dem Gedanken aufgewachsen, dass Frauen weniger als 130 Pfund wiegen müssen? Ich habe das getan!!" Lange habe sie unter dem gesellschaftlichen Druck, schlank sein zu müssen, gelitten. 

Heute mit 23 Jahren und etlichen Fitnesseinheiten später wiegt sie fast 120 Kilo und fühlt sich wohler denn je. 

Brigitte

Mehr zum Thema