Spekulatius mit Mandelblättchen
Zutaten
10
Stück
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Mandeln (geschält und gemahlen)
Gramm Gramm Rohrzucker
TL TL Spekulatiusgewürz
Prise Prisen Salz
Tropfen Tropfen Bittermandelaroma
Gramm Gramm Butter (kalte)
Bio-Eigelb
Gramm Gramm Mandelblätter (für das Backblech)
Mehl (zum Ausrollen)
Zubereitung
-
Mehl, gemahlene Mandeln, Rohrzucker, Spekulatiusgewürz, Salz und Bittermandelaroma in eine Rührschüssel geben. Butter in kleine Würfel schneiden und dazugeben. Eigelb ebenfalls dazugeben und alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einem flachen Ziegel formen und abgedeckt für etwa 1 Stunde kalt stellen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Backblech mit Backpapier auslegen und mit den Mandelblättchen bestreuen. Gekühlten Teig in Stücke schneiden, mit den Händen nochmals kurz kneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3–4 mm dick ausrollen.
-
Aus dem Teig Figuren (etwa 10-12 cm Größe, siehe Tipps) ausstechen und auf das mit Mandeln bestreute Backblech legen. Mandelblättchen, die zwischen den Figuren liegen, mit einem Pinsel vom Blech fegen. Im vorgeheizten Backofen etwa 10-12 Minuten backen.
-
Die Plätzchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Nach Belieben mit Bändchen und eventuell Namensschildchen aus Backpapier dekorieren.
Tipp
Die Plätzchen halten sich in einer gut schließenden Dose etwa 3-4 Wochen.
Kreative, aber simple Alternative: Mann und/oder Frau auf Pappe zeichnen, ausschneiden, als Schablone auf den Teig legen und mit einem spitzen Küchenmesser ausschneiden.
Kreative, aber simple Alternative: Mann und/oder Frau auf Pappe zeichnen, ausschneiden, als Schablone auf den Teig legen und mit einem spitzen Küchenmesser ausschneiden.