Wie kannst du mit deinen Kindern Die Biene Maja unterstützen? Wenn du einen Garten hast, musst du nichts weiter tun. Mähen oder Düngen? Brauchst du nicht. Lass einen Teil deines Gartens wachsen und beobachte gemeinsam mit deinen Kindern, wie Majas wilde Freunde ein Stück Lebensraum zurückerhalten. Wer auch “nichts” für die Insekten macht, kann auf Social Media unter dem Hashtag #lasseswachsen die eigene wilde Wiese zeigen und teilen!
Auch ohne Garten kann man der Natur etwas Gutes tun. Die Biene Maja zeigt mit der Umweltbildungsinitiative Projekt Klatschmohnwiese, wie Familien sich aktiv für den Artenschutz einsetzen können.
Das könnt ihr gemeinsam mit euren Kindern für das Wohlergehen der Sechsbeiner tun:
- Ein Blühwiesenschild oder eine Bienentränke basteln und Großeltern, Nachbarn oder Bekannte bitten, sie in ihrem Garten aufzustellen.
- In einem interaktiven Insektenquiz Wissen rund um die verschiedenen wilden Freunde der Biene testen und summsationelle Preise mit und von der Biene Maja abstauben.
- Beim NABU-Insektensommer im Juni und August 2023 mitmachen und selbst fleißige Bienchen werden.

Auch an deine kleinen Summchen ist gedacht. Damit sie beim Artenschützen keinen Sonnenbrand bekommen, kannst du eine von fünf Kinder-Sonnencremes von 4 PEOPLE WHO CARE gewinnen. Für jeden Kauf der plastikfreien und klimaneutralen Kinder-Sonnencreme in der Biene Maja Edition wird ein Quadratmeter Blühwiese angelegt. Mit der wasserfesten und veganen Biene Maja Sonnencreme schützt du deine Kids und ihr könnt gemeinsam im Garten faulenzen und die Sonne genießen. Gleichzeitig unterstützt du den Artenschutz und trägst dazu bei, dass auch die nächste Generation eine vielfältige und gesunde Natur erleben darf.
"In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit ..." – erkennst du den Songtext wieder und hast ihn sogar mitgesungen? Dieser Songtext hat uns in unserer Kindheit begleitet, doch jetzt brauchen die kleinen Krabbler deine Unterstützung! Mach mit beim Gewinnspiel und schau auf www.projekt-klatschmohnwiese.de vorbei!

Teilnahmeschluss ist der 30. Mai 2023
Anbieter: Studio 100 Media GmbH, München