Dieser Artikel ist ursprünglich auf Eltern.de erschienen.
Familienleben Fünf Gründe, warum Mütter sich zu wenig Pausen gönnen
Vielen Müttern fällt es schwer, sich im Alltag kleine Pausen zu gönnen. Fünf typische Hindernisse sind es, die sie davon abhalten. Hier findest Du sie alle. Und gute Ideen, wie man sie überwinden kann.
Hindernis Nr. 1: "Ich bin den ganzen Tag mit den Kindern zu Hause - da stehen mir doch keine Pausen zu!"
Kinderbetreuung und Haushalt sind anstrengende, anspruchsvolle Arbeit ohne geregelte Zeiten. Und wer arbeitet, der braucht Pausen. Da es zu Hause keinen Betriebsrat gibt, der über die Einhaltung von Pausen wacht, musst du es schon selbst tun. Damit sind nicht Pausen gemeint, die sich zufällig ergeben: Die Kinder spielen gerade mal ganz friedlich, du kannst es dir mit einer Tasse Kaffe auf dem Sofa gemütlich machen? Das ist ein Glücksmoment, der aber in Sekunden schon wieder vorbei sein kann. Kein Betriebsrat würde dies als Pause akzeptieren! Tu du es auch nicht, sondern plane regelmäßige Pausen ein, eventuell auch mit Babysitter, falls keine Großeltern verfügbar sind. Und falls dein Partner von der Notwendigkeit noch nicht überzeugt sein sollte: Fordere ihn doch mal heraus, Kind und Haushalt zwei Tage am Stück ganz allein am Laufen zu halten, aber mit allem Drum und Dran.
Nützliches & Vergleiche
Herausforderung Kind