Diese Bilder sind eine Hommage an die Hebammen
Die Geburt eines eigenen Kindes ist ein umwerfendes Erlebnis. Gut, dass Hebammen einem dabei Halt geben. Ein Fotoprojekt, initiiert von 16 Frauen, würdigt Hebammen an ihrem Arbeitsplatz.
"Hebammen gehören zu den aufrichtigsten und gebenden Menschen auf der Erde. Sie interagieren nicht nur mit ihren Patientinnen, sondern mit der ganzen Familie. Sie nehmen sich die Zeit, um mit den Frauen über ihre Geburtswünsche zu sprechen, ermutigen sie, ihrem Körper zu vertrauen, vertreiben Ängste und Sorgen und geben vor, während und nach der Geburt Bestätigung und Unterstützung", sagt Leilani Rogers. Die Fotografin hat sich auf Geburts- und Still-Fotografie spezialisiert.
Gemeinsam mit 15 Kolleginnen hat Leilani Rogers das Fotoprojekt zu Ehren der Hebammen ins Leben gerufen. Die Fotografinnen wollen nicht nur auf die fachlichen, sondern auch menschlichen Qualitäten der Geburtshelferinnen aufmerksam machen. "Hebammen sind qualifizierte Profis, die bei einer Geburt viel mehr als nur den medizinischen Aspekt im Auge haben. Sie bringen Geduld und Liebe mit", so Fotografin Brooke Walsh.
Und genau das zeigen die Bilder des Fotografen-Kollegs. Auf sehr direkte und doch zärtliche Art verdeutlichen sie, wie sich Hebammen jeder Mutter intensiv mit Herz und helfender Hand widmen, wie sie ganz individuelle Pflege leisten und die Rechte und Bedürfnisse der Mütter über alles stellen.
Oder wie Fotografin Jaydene Freund es treffend zusammenfasst: "Mit unseren Bildern wollen wir zeigen, wie wunderschön die Arbeit einer Geburtshelferin ist."
Hilfe für die Hebammen: In Deutschland stehen die selbstständigen Hebammen unter starkem Druck, weil die gesetzlichen Krankenkassen die Kostenübernahme für Hebammenbetreuung einschränken wollen. Eine aktuelle Petition fordert, dass die Kosten für die Hebammenarbeit weiter voll übernommen werden, unabhängig von Geburtsort und -Termin. Mehr Infos dazu und Möglichkeit zu unterschreiben findet ihr auf change.org.
Gemeinsam mit 15 Kolleginnen hat Leilani Rogers das Fotoprojekt zu Ehren der Hebammen ins Leben gerufen. Die Fotografinnen wollen nicht nur auf die fachlichen, sondern auch menschlichen Qualitäten der Geburtshelferinnen aufmerksam machen. "Hebammen sind qualifizierte Profis, die bei einer Geburt viel mehr als nur den medizinischen Aspekt im Auge haben. Sie bringen Geduld und Liebe mit", so Fotografin Brooke Walsh.
Und genau das zeigen die Bilder des Fotografen-Kollegs. Auf sehr direkte und doch zärtliche Art verdeutlichen sie, wie sich Hebammen jeder Mutter intensiv mit Herz und helfender Hand widmen, wie sie ganz individuelle Pflege leisten und die Rechte und Bedürfnisse der Mütter über alles stellen.
Oder wie Fotografin Jaydene Freund es treffend zusammenfasst: "Mit unseren Bildern wollen wir zeigen, wie wunderschön die Arbeit einer Geburtshelferin ist."
Hilfe für die Hebammen: In Deutschland stehen die selbstständigen Hebammen unter starkem Druck, weil die gesetzlichen Krankenkassen die Kostenübernahme für Hebammenbetreuung einschränken wollen. Eine aktuelle Petition fordert, dass die Kosten für die Hebammenarbeit weiter voll übernommen werden, unabhängig von Geburtsort und -Termin. Mehr Infos dazu und Möglichkeit zu unterschreiben findet ihr auf change.org.
Nützliches & Vergleiche
Herausforderung Kind