Dieser Artikel ist ursprünglich auf Eltern.de erschienen.
Kindergesundheit Weniger Tränen beim Impfen: Die 12 besten Tipps
Impfungen machen niemandem Spaß, wahrscheinlich nicht mal dem Arzt. Trotzdem führt kein vernünftiger Weg an dem einen oder anderen Piks vorbei. Hier findest du 12 praktische Tipps, wie du deinem Kind die Impftermine leichter machst.
Erst mal die eigene Angst loswerden!
Dir ist generell mulmig, wenn du an Impfungen denkst? Oder du hasst Spritzen? Jetzt ist die Gelegenheit, solche Ängste anzugehen, damit dein Kind sie nicht schwuppdiwupp übernimmt. Das Robert-Koch-Institut bietet vernünftige Antworten auf Impf-Ängste. Und vielleicht kannst du mit deinem Kinderarzt ein Vorgespräch zum Impfen und zu deinen Ängsten führen, ohne dass dein Kind dabei ist? Ist deine Angst vor Spritzen so groß, dass du sie nicht so einfach loswerden kannst, ist es vielleicht eine gute Idee, dass der Vater den Impftermin übernimmt.
Weniger Tränen beim Impfen: Die 12 besten Tipps
Passende Beiträge
Neueste Beiträge
Service
Nützliches & Vergleiche
Herausforderung Kind