"Sie sind so viel stärker als sie denken"
So viel Liebe, so viel Unsicherheit: Mit ihren Bildern der Serie "Men at Birth" hat die US-amerikanische Fotografin Kirstie Perez die ganz besonderen Momente eingefangen, in denen Männer zu Vätern werden.
"Was mich zu dieser Serie inspiriert hat, hat ganz viel mit Empathie zu tun", erklärt Kirstie. Viele Väter, so ihre Erfahrung, fühlen sich bei einer Geburt hilflos und machtlos. "Sie verstehen nicht, wie kraftvoll ihre Aufmerksamkeit und ihr Mitgefühl wirklich sind. Dabei sind sie so viel stärker als sie denken", so die Erfahrung der Fotografin. "Die emotionale Anwesenheit ihrer Männer kann für die Frauen, die sie lieben, entscheidend sein. Für jede Seele, die wir erschaffen, gibt es eine Seele, mit der wir uns zuerst verbunden fühlten. Denjenigen, der uns geholfen hat, dieses Leben zu schaffen".
"Jede Unterstützung ist wichtig für die Frauen"
Es geht ihr allerdings nicht allein um die Unterstützung durch die Männer. Kirstie Perez möchte grundsätzlich für jede Form der Unterstützung für Frauen in dieser besonderen Zeit werben: "Bei meiner Arbeit geht es mir darum, Frauen zu bestärken. Aber gleichzeitig befürworte ich auch die Unterstützung, die Frauen während dieser verwundbaren Zeit brauchen."
"Ich hoffe, die Menschen sehen anhand meiner Bilder, wie wichtig ein unterstützender Geburtspartner und ein unterstützendes Team für das emotionale und psychologische Wohlergehen der Mutter sind."
Eine Geburt sei "wunderschön, aber zugleich auch brutal". Der Körper einer Frau durchlebe so viel, um ein neues Leben zu schaffen, man könne nicht genug betonen, wie wichtig dabei jede Form der emotionalen und psychologischen Unterstützung sei.

Dies sei, so Perez, auch darum so wahnsinnig wichtig, um Frauen vor negativen Erfahrungen wie etwa einer postpartalen Depression zu schützen.
Noch mehr starke Bilder von Kirstie Perez findest du auf Instagram, Facebook und auf ihrer Internetseite kpphotoinc.com.