Der Adventskalender mit Papiertütchen
Bloggerin Mirjam von Kaffiknopf gestaltet mit Papiertütchen einen hübschen Adventskalender und dekoriert ihn liebevoll.
Die dicken Mäntel hängen längst an den Flurgarderoben. Kerzen brennen früh in den Fenstern. Der Himmel ist karg bezweigt. Wann kommt Schnee? Das Jahr war lebhaft, laut und schnell. Dezember steht vor der Tür und tritt sich schon die Füße ab. Monat der Geborgenheit, der Vorfreude, Geheimniskrämerei und der duftenden Küchen. Den Kindern fällt das Warten bis Weihnachten so schwer und für uns Große kann der Advent nicht langsam genug vergehen.
Vielleicht gelingt es dieses Jahr: die Last-Minute Hektik verbannen, die To-Do Listen kurz halten, die 24 Tage freischaufeln vom Geschenkestress und dafür im Jetzt leben. Mit Stille berieselt werden. Ich liebe Adventskalender, schon immer und immer noch. Meistens habe ich mehrere, die ich über den Tag verteilt öffne. Für die Kinder und für Batti sitze ich meistens am letzten Novemberabend bis spät in die Nacht hinein in der Küche und fülle die Adventskalender fertig.
Vielleicht gelingt es dieses Jahr: die Last-Minute Hektik verbannen, die To-Do Listen kurz halten, die 24 Tage freischaufeln vom Geschenkestress und dafür im Jetzt leben. Mit Stille berieselt werden. Ich liebe Adventskalender, schon immer und immer noch. Meistens habe ich mehrere, die ich über den Tag verteilt öffne. Für die Kinder und für Batti sitze ich meistens am letzten Novemberabend bis spät in die Nacht hinein in der Küche und fülle die Adventskalender fertig.
Nützliches & Vergleiche
Kinderglück
Herausforderung Kind