Anzeige
Anzeige

Bastel-Druck: Weihnachten im Oktober

Bloggerin Katharina spürt Bastel-Druck. Angesichts anspruchsvoller Omas und gruseliger Kauf-Deko führt dieses Jahr kein Weg an Schere und Kleber vorbei. Doch was bastelt sich einfach und ist trotzdem schön?

Ich bin nicht gerade ein Hirsch im Basteln von Dekorationen. Aber ich würde gerne etwas Herbstiges an das frisch geputzte Küchenfenster hängen. (Ja, Fensterputzen ist etwas, das sogar mir so alle paar Jahre mal passiert.) Zum einen wäre es hübsch und zum anderen muss Kurzer schließlich auch etwas über Jahreszeiten lernen. Eigene Bastelprojekte mit Fundstücken aus dem Wald sind aus Ermangelung an Ideen, Zeit und Bastelleidenschaft schamhafterweise im Komposteimer gelandet. Stattdessen hat sich Mama aufgemacht, in der Stadt nach Deko ohne Basteln Ausschau zu halten.

So begab ich mich also freudig erregten Schrittes (Himmel hilf! Irgendein positives Adjektiv muss sich doch finden lassen!) ins nächst gelegene Innendekorationskrimskrams-staubfängergeschäft. Und was sahen meine entsetzten Augen? Ihr werdet es nicht erraten! Es waren

Kläuse! Mistelzweige! und Glocken!

Da bleibt einem ja das Ausrufezeichen in der Tastatur kleben.

Wie Ihr merkt, halte grundsätzlich nicht viel von Weihnachtsrummel, im Oktober schon gar nicht. Aber am diesjährigen Weihnachten wird Kurzer Drei sein und zum ersten Mal in vollem Bewusstsein mitmachen (wollen). Und irgendwie will ich es ihm ja auch nicht vorenthalten, schließlich gehört es zu unserer Kultur. Aber doch nicht DIESES, mit Rudi das Rentier, stilisierten Mistelzweigen und Jingle Bells!

Nach diesem Dekorationsschock drängte sich mir auch gleich die nächste Frage auf, die derzeit verstärkt in Internet-Eltern-Foren, über Twitter und Facebook auftaucht:

"Was bastelt Dein Kind für Geschenke?"

MEIN KIND?

Der dreijährige Sonnenschein mit der Feinmotorik von Mani, dem Mammut?

Ja, was bastelt der wohl? Außer Scherenschnitt im Wohnzimmerteppich oder gelochtes Altpapier, das sich als Geschenk nur bedingt eignet?

Nach dem Welchemutterdekoriertdencoolstengeburtstagskuchenwettbewerb ist der Wessenkindbasteltdieschönstenweihnachtsgeschenkewettbewerb mein zweitschlimmster Mütter-Albtraum! Schon jetzt habe ich schweißnasse Hände und schlaflose Nächte und das Fest des Grauens der Feste rückt minütlich, nein, sekündlich näher!

Aber es hilft ja nichts - ich muss basteln. Schon allein der nackten, frisch geputzten Küchenfenster wegen. Am besten etwas Nützliches, Hübsches, Brauchbares, kein Staubfänger! Wie vom Kleinen selber gemacht muss es aussehen, aber doch nicht so scheußlich, dass es sogar für Großmütter eine Zumutung wäre, es sichtbar zu präsentieren.

Also, raus mit Euren Geheimnissen! Wo kauft ihr Geschenke, die selber gebastelt aussehen? Wie komme ich aus der Nummer noch heil raus? Habt ihr ultimative Basteltipps für dreijährige Söhne bastellegasthenischer Mütter?

Text (leicht geändert) von Mama hat jetzt keine Zeit auf http://mamahatjetztkeinezeit.wordpress.com/

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel