Während dein Kleinkind dir wahrscheinlich noch an den Lippen hing und dich im Grundschulalter dann mit Fragen gelöchert hat, stößt man bei Teenagern oft auf taube Ohren. Schuld daran ist jedoch nicht der pubertäre Trotz, sondern die Biologie, wie die Stanford University jetzt festgestellt hat.
Im Video erfährst du, wie die Forscher:innen die "tauben" Ohren der Teenager erklären. Denn wer weiß, warum der oder die pubertäre Sohn oder Tochter wieder nicht gehört hat, kann darauf zukünftig mit etwas mehr Verständnis reagieren – auch wenn es manchmal nervt.
Verwendete Quelle: rtl.de