Bei einem Spaziergang durch Paris fällt Besucher:innen eines oft sofort auf: Kinder jeglichen Alters grüßen höflich, halten die Türen auf und verhalten sich überwiegend verdächtig gut erzogen. Generell gelten französische Eltern von außen betrachtet für viele Menschen als Erziehungsvorbilder. Aber was macht ihre Herangehensweise so besonders?
Französische Erziehung: Diese Unterschiede gibt es im Vergleich zu Deutschland
Natürlich gelten diese Unterschiede nicht für alle deutschen oder alle französischen Familien. Aber über die Landesgrenzen hinweg lassen sich in einigen Punkten doch grundsätzliche Unterschiede in der Art und Weise des Heranwachsens von Kindern entdecken. Woran das liegt und welche Auswirkungen das haben kann, seht ihr im Video.
Verwendete Quelle: schweizer-illustrierte.ch