Mütter kriegen kein Lob
Die einzige Möglichkeit von Müttern, sich ein bisschen Bestätigung zu verschaffen, ist häufig, die Erziehungsmodelle der anderen madig zu machen. So tobt im Mutterland ein ewiger Krieg um den richtigen Weg: Attachment Parenting gegen Kinderwagen, breifrei gegen Haferschleim, Topfschlagen-Geburtstag gegen Event-Feier im Spaßbad. Und jede ist das schlechte Gewissen der anderen.
Wir sagen:Schluss mit den Mommy-Wars! Und das ist unser Friedensmanifest ...
1: Das Leben ist kein Wettbewerb
Wir vergessen nie: Gute Mütter haben dreckige Öfen, klebrige Böden und glückliche Kinder. Perfekte Cake-Pops braucht kein Mensch. Für Wettbewerbe aller Art fehlt uns die Kraft.
2: Überleben ist alles
Wir verurteilen niemanden, der sein Kind vor der Quengelware im Supermarkt mit Süßigkeiten ruhigstellt oder überall sonst mit dem Smartphone. Es ist in diesem Moment eine Überlebensstrategie. Und manchmal ist Überleben alles.
3: Jeder hat seine Gründe
Wir werden uns niemals über eine Frau wundern, die ihr Kind tagelang in derselben Jogginghose und Hausschuhen zur Kita bringt. Sie hat ihre Gründe.
4: Nicht einmischen
Wir mischen uns nicht ein, wenn wir bei anderen Müttern zu Besuch sind. In Erziehungsfragen gilt der einfache Grundsatz: dein Zuhause, deine Regeln.
5: Beschütze deinen Humor
Wir verlieren vielleicht unsere Nerven, aber nicht unseren Humor. Denn ohne ihn landen wir in der Klapse. Oder im Suff.
6: Beurteile nie!
Wir beurteilen nie fremde Kinder und ihre Taten. Unsere eigenen Kinder sind schräg genug.
7: Du bist kein Ratgeber
Wir missionieren nicht, wenn es um Durchschlaf-Tipps, Babytrage-Richtungen oder Medienkonsum geht. Ratschläge bekommt nur, wer nachfragt.
Ein Text aus BRIGITTE Mom (04/18)