Das hätten unsere Großmütter wohl nicht gedacht: Dass die alten deutschen Vornamen aus ihrer Generation mal wieder en vogue sind. Aber der Trend ist eindeutig zu erkennen. Während der Einfluss aus den USA und Großbritannien mit Namen wie Kevin oder Jennifer zurückgeht, hört man traditionelle Kindernamen wie Greta, Karl, Maria, Almut, Johann oder sogar Wilhelm wieder häufiger auf den Spielplätzen.
Wunsch nach Bedeutung
Das Schöne an den altdeutschen Namen ist, dass sie voller Geschichte und Geschichten sind. Sei es, weil die eigenen Vorfahren sie schon trugen und die (Ur)enkel diese Tradition weiterführen. Oder weil man sich gerne an historischen Vorbildern (Karl, der Große, zum Beispiel) oder literarischen Figuren (Effi oder Emma) orientiert.
Und dazu kommt noch die individuelle Bedeutung vieler deutscher Mädchennamen und Jungennamen. Da gibt es Hilde, die Kämpferin, und Friedrich, der die althochdeutschen Worte für "Frieden" und "mächtig" enthält. Franz ist der Freie, Konrad der "kühne Ratgeber" und Luise die "Laute".
Tradition kommt gut an
Auch Namensforscher sehen eine steigende Beliebtheit deutscher Namen. Eltern heute seien bei der Namenswahl traditionsbewusster und auch konservativer eingestellt als die Eltern der Jahrzehnte davor, die eher auf exotische Vornamen standen.
Oft ist es auch die Kurzform eines Klassiker-Namen, der besonders beliebt ist. Also zum Beispiel Greta statt Margareta, oder Fritz statt Friedrich.
Nicht alle dieser Namen haben übrigens ihre Wurzeln im Althochdeutschen, einige sind auch griechischen oder hebräischen Ursprungs. Aber sie waren auch schon vor vielen Jahrzehnten in Deutschland beliebt, weshalb wir sie hier auch als "alte deutsche Namen" bezeichnen.
Beliebte alte deutsche Mädchennamen:
- Almut
- Alma
- Amalia
- Berta
- Emma
- Emmi
- Karla
- Frederike
- Charlotte
- Johanna
- Hanna
- Eleonor
- Franka
- Frieda
- Gesa
- Margarete
- Henrike
- Henriette
- Irma
- Luisa
- Lotte
- Mathilda
- Marie / Maria
- Thea
- Theresa
- Karolina
- Viktoria
Beliebte alte deutsche Jungennamen:
- Maximilian
- Leopold
- Friedrich
- Georg
- Artur
- Kaspar
- Benno
- Wilhelm
- Karl
- Johann
- Oskar
- Richard
- Eike
- Peter
- Hendrick
- Fred
- Frederik
- Fridolin
- Fritz
- Hauke
- Henrick
- Henri
- Konrad
- Levin
- Kuno
- Lennard
- Leonhard
- Otto
- Robert
- Paul
- Theodor
Weniger häufig, aber auch sehr schön sind diese alten deutschen Vornamen:
- Für Mädchen:
- Annegret
- Adelheid
- Isolde
- Aike
- Alberta
- Daike
- Dilia
- Ebba
- Eila
- Fenja
- Freda
- Geraldine
- Gesche
- Geske
- Gila
- Heidi
- Hilda/ Hilde
- Irmina
- Levke
- Merlind
- Minke
- Relindis
- Scara
- Sigrun
- Thalea
- Wedeke
- Wieke
- Für Jungen:
- Almar
- Alwin
- Arwin
- Egino
- Eiko
- Elgar
- Elric
- Fenno
- Frido
- Frowin
- Gerald
- Gerdwin
- Gerge
- Gilwar
- Godric
- Hilger
- Hinrich
- Ingomar
- Korbinian
- Menowin
- Raban
- Reimar
- Rupert
- Wendelin
Der richtige Name ist noch nicht dabei?
Vielleicht werdet ihr hier fündig:
Seltene Vornamen für Jungen
Seltene Vornamen für Mädchen
Beliebte schwedische Mädchennamen
Vornamen für Mädchen UND Jungen