Anzeige
Anzeige

Wie groß wird dein Kind später? Diese Formel verrät es schon jetzt!

wie groß wird mein Kind
Du willst wissen, welche Endgröße dein Kind einmal haben wird? Diese Faustregel hilft weiter - im Video seht ihr, was ihr bei der Berechnung beachten müsst!

"Wenn ich groß bin ..."

So fangen viele Sätze von Kindern an, wenn es um Träume und Wünsche geht. Aber spannend ist auch die Frage: Wie groß ist eigentlich groß? Also: Welche Körpergröße wird das Kind einmal haben?

Hier spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Die Gene, die Gesundheit des Kindes, die Ernährung oder auch Umwelteinflüsse, zum Beispiel Passivrauchen. Es ist daher kaum möglich, ganz präzise die Endgröße des Kindes vorherzusagen.

Aber es gibt eine Faustregel, mit der man zumindest einen Näherungswert berechnen kann. Die Basis bilden hier die Körpergrößen der Eltern. 

Mit dieser Formel lässt sich die ungefähre Endgröße des Kindes berechnen:

  1. Addiere die Körpergröße des Vaters zur Körpergröße der Mutter und teile das Ergebnis durch 2. (Zum Beispiel: 180 cm + 165 cm / 2 = 172,5 cm.)
  2. Bei einem Jungen: Zähle nun 6 Zentimeter dazu.
  3. Bei einem Mädchen: Ziehe 6 Zentimeter ab. (Bei unserem Beispiel hätte der Junge eine Endgröße von 178,5 cm und das Mädchen von 166,5 cm.)

Falls du dir Sorgen machst, dass dein Kind besonders kleinwüchsig oder großwüchsig sein könnte, sprich am besten mit deinem Kinderarzt. Anhand der Größentabelle im Untersuchungsheft kann dieser recht genau bestimmen, ob sich das Wachstum des Kindes im normalen Bereich bewegt. 

Videotipp:

Fallback-Bild
Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel