Anzeige
Anzeige

Ohne schlechtes Gewissen! 8 Lebensmittel, von denen du unendlich viel essen kannst

Snacks zwischendurch: Grapefruit
© SVETLANA / Adobe Stock
Den ganzen Abend essen, ohne zuzunehmen? Klingt zu schön, um wahr zu sein. Wir zeigen dir acht gesunde und fettarme Lebensmittel, von denen du so viel essen kannst, wie du willst.

Der Ernährungsmediziner Dr. Pierre Dukan, Gründer der sogenannten Dukan-Diät, weiß: Es gibt zahlreiche Lebensmittel, an denen du dich satt essen kannst. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass du diese Nahrungsmittel nicht mit Lieferanten von Kohlenhydraten kombinierst. Wichtig ist, dass du möglichst wenig Fett und Kohlenhydrate aufnimmst, dafür aber Proteine und Vitamine.

Folgende acht Lebensmittel kannst du den ganzen Abend snacken, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Im Gegenteil – sie helfen dir beim Abnehmen.

1. Blumenkohl

Frischer Blumenkohl ist einer der besten Vitamin-C-Lieferanten überhaupt und lässt sich auf unterschiedliche Art und Weise zubereiten: Dämpfen, kochen, pürieren, braten oder – wie auf dem unten stehenden Bild zu sehen – backen. Doch Achtung: Aufgrund des hohen Kaliumgehalts ist diese Gemüsesorte besonders harntreibend.

2. Brokkoli

Brokkoli hat wenig Kalorien und ist ebenfalls reich an Vitamin C. Konkret gesagt: Auf 100 Gramm kommen lediglich 25 Kalorien. Angeblich wirkt das grüne Gemüse auch krebsvorbeugend. Brokkoli wird lediglich wenige Minuten ins kochende Wasser geworfen oder angebraten.

3. Möhren

Möhren sind im Allgemeinen gut verträglich und enthalten einen hohen Anteil an Beta-Carotin. Ein Pflanzenfarbstoff, der ebenfalls krebsvorbeugend sein soll, die Sehkraft stärkt und den Stoffwechsel anregt. Karotten eignen sich wunderbar als Beilage zu magerem Fleisch oder Fisch. Oder auch in geraspelter Form im Salat.

4. Fenchel

Fenchel hat einen eigensinnigen Geschmack. Wer diesen jedoch einmal für sich entdeckt hat, profitiert von den Vorteilen der Pflanze. Denn Fenchel ist gesund und kalorienarm und soll überdies medizinische Heilkräfte haben. Fenchel-Tee hilft zum Beispiel bei Verdauungsbeschwerden und wirkt krampflösend. Auch Fenchel kann man nach Wahl zubereiten: Kochen, braten, dünsten ...

5. Grapefruit

Wer abnehmen möchte, sollte auf die Kraft der Grapefruit setzen. Die Zitrusfrucht mit dem zart-bitteren Geschmack kommt mit leichten 45 Kalorien pro 100 Gramm aus. Darüber hinaus liefert sie wirksame Stoffe wie Pektin und Vitamin C, die den Stoffwechsel ankurbeln. Zwar könntest du theoretisch den ganzen Tag Grapefruits essen, der Ballaststoff Pektin wird dich jedoch daran hindern. Er fördert nämlich die Verdauung und quillt im Magen-Darm-Trakt auf.

Achtung: Wer Medikamente zu sich nimmt, sollte auf Grapefruits besser verzichten - egal, ob in Saftform oder als ganze Frucht. Die Frucht kann die Wirkung von Medikamenten verstärken, auch die negativen Nebenwirkungen. Grund dafür sind die in der Grapefruit enthaltenen Furanocumarine, die Stoffe im Darm blockieren, die für den Abbau vieler Medikamente wichtig sind.

6. Spinat

Spinat hat ebenfalls kaum Kalorien, dafür enorm viel Folsäure. Am besten schmeckt Blattspinat gedünstet zu Fisch oder Ei, aber auch roh als Salat. Gemeint ist allerdings nicht der Rahmspinat aus dem Tiefkühlfach!

7. Tomaten

Tomaten besitzen nur 17 Kalorien auf 100 Gramm und sind somit extrem kalorienarm. Außerdem enthalten sie etliche wertvolle Biostoffe, wie Vitamin B, K und Lycopin. Ob roh, gekocht oder gegrillt: Tomaten kannst du in etlichen Variationen zubereiten.

8. Rhabarber

Auch von Rhabarber kannst du so viel essen, wie du willst. Das Gemüse isst man traditionell als Kompott oder in gebackener Form. Es enthält reichlich Vitamin C und Magnesium – und verleiht dir somit Energie und Spannkraft.

jge Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel