Was ist die Stoffwechseldiät?
Bei der Stoffwechseldiät (Metabolismus oder auch Stoffwechselkur) sollen gezielt die Lebensmittel gegessen werden, die den Stoffwechsel ankurbeln. Das soll uns beim Abnehmen helfen, denn durch diese Lebensmittel bleibt der Blutzuckerspiegel konstant und Heißhungerattacken können vermieden werden.
Die Stoffwechseldiät ist in der Regel als eine Diätphase auf zwei Wochen Laufzeit angelegt, dabei werden jeden Tag drei Mahlzeiten gegessen. Pro Woche gibt es allerdings auch einen Schlemmertag, an dem sechs Mahlzeiten erlaubt sind. Durch die geringe Zufuhr von Kalorien sollen bei der Diät einige Kilos purzeln können.
Was darf ich bei der Stoffwechseldiät essen und trinken?
Während der Diät steht vor allem eiweißreiche Kost auf dem Speiseplan. Deshalb ist die Kur auch nicht für die langfristige Anwendung geeignet, denn eine eiweißlastige Ernährung kann auf Dauer sogar zu Stoffwechselstörungen führen. Folgende Lebensmittel werden während der Stoffwechselkur gegessen:
- Salat
- Obst und Gemüse
- Fleisch
- Milchprodukte (z . B. Milch, Quark und gekochte Eier)
- Fisch
- Tee (ungesüßter)
- Wasser
- Schwarzer Kaffee
Auf welche Lebensmittel sollte ich bei der Stoffwechseldiät verzichten?
Während der solltest du auf folgende Produkte verzichten:
- Zucker (sowohl in Getränken als auch im Essen)
- Alkohol
- Kohlenhydrate (Low-Carb ist in Maßen erlaubt)
Der individuelle Ernährungsplan – je nach Stoffwechsel
Jeder Stoffwechsel arbeitet anders – deshalb gibt es auch keine allgemeingültige Stoffwechseldiät. Besser ist es, mit einem Ernährungsexperten zunächst einen Gesundheitscheck zu machen und anhand dessen einen individuellen Ernährungsplan auszuarbeiten. In diesem Diätplan ist dann tageweise genau festgehalten, wann was gegessen werden darf. Die Ernährungsumstellung ist dementsprechend strikt.
Funktioniert die Stoffwechselkur auf Dauer?
Bei den meisten wird die Diät ein paar Kilos purzeln lassen. Das sieht man allerdings fast ausschließlich auf der Waage – denn während der Stoffwechselkur verlieren wir vor allem Kilos in Form von Wassereinlagerungen.
Dass man den Stoffwechsel dauerhaft umprogrammieren und so abnehmen kann, sollte aber eher bezweifelt werden: Wer nach den zwei Wochen strenger Diät wieder genauso isst wie vorher, wird kaum vom JoJo-Effekt verschont werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich langsam Kilo um Kilo zurück auf die Hüfte schleicht, ist bei der Stoffwechseldiät wie bei vielen anderen Diäten hoch.
Für wen eignet sich die Stoffwechseldiät?
Wer nur schnell für den Urlaub etwas abnehmen möchte und kein Problem mit einem strikten Ernährungsplan hat, kann die Stoffwechseldiät testen. Dafür solltest du allerdings gesund sein – für Menschen mit Diabetes, Herz-Kreislauf- oder Nierenproblemen ist die Diät nicht geeignet.
Wenn die Stoffwechseldiät für dich nicht das richtige ist, kannst du es ja auch mal mit Abnehmen ohne Sport, Abnehmen ohne Hunger oder unseren allgemeinen Abnehmtipps probieren! Außerdem erklären wir, wie du deinen Stoffwechsel anregen kannst.