Diese Sache vergesst ihr beim Abnehmen
Ob Kalorien zählen oder der Verzicht von Zucker, Fett und Kohlenhydraten: Bei rund neun von zehn Menschen will ein straffer Diätplan einfach nicht funktionieren. Das hat jetzt eine Umfrage des Orlando Health Hospitals in den USA ergeben. Grund dafür ist, dass eine wesentliche Sache vergessen wird: die mentale Gesundheit. Wer Gewicht verlieren möchte, sollte demnach zunächst sein psychologisches Wohlbefinden hinterfragen.
Laut Diane Robinson, Leiterin der Integrative Medicine am Orlando Health, beweisen vergangene Studien, dass Menschen stressbedingt essen. Wer sich die Gründe für übermäßiges Essen bewusst macht, kann sein Gewicht nachhaltig kontrollieren.
Keine Konzentration auf physische Aspekte
Statt sich auf ihre mentale Gesundheit zu konzentrieren, legen die meisten Menschen ihren Fokus auf physische Aspekte. 26 Prozent der Befragten setzen sich zum Beispiel kritisch mit ihrem Essen auseinander und empfinden die Wahl der Lebensmittel als schwierig. 31 Prozent der Befragten sehen den Grund der Gewichtszunahme darin, dass sie zu wenig Sport treiben. Physische Aspekte sind zwar ebenfalls einen Blick wert, die Hauptursache für eine Gewichtszunahme liegt jedoch meist in den Köpfen.