Hübsche Grünpflanzen sind nicht nur ein wahrer Hingucker in der Wohnung, manche können sogar noch viel mehr. Wir zeigen euch vier Planzen, die besonders wirksam gegen Stress, Müdigkeit und schlechte Luft sind.
Diese 4 Zimmerpflanzen sind gut fürs Wohlbefinden
1. Orchideen
Im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen produzieren Orchideen auch nachts Sauerstoff und verbessern so die Luftqualität erheblich. Das Ergebnis: Mit einer Orchidee im Schlafzimmer können wir besser schlafen und sind morgens fitter.

2. Glücksfeder
In einer grünen Umgebung fühlen wir uns wohl und sind gleich viel entspannter – das belegen zahlreiche Studien. Vor allem die "Zamioculcas zamiifolia", auch bekannt als Glücksfeder oder Kartonpapier-Palme, ist eine Gute Laune-Pflanze, da sie im Gegensatz zu vielen anderen quasi unzerstörbar ist. Sie wächst bei normaler Zimmertemperatur, braucht keine direkte Sonne und nur gelegentlich einen Schluck Wasser. Wer also keinen grünen Daumen und trotzdem ein Faible für schöne Zimmerpflanzen hat, liegt mit der Kartonpapier-Palme genau richtig.

3. Grünlilie
Es ist kein Geheimnis, dass Pflanzen Schadstoffe aus der Luft filtern, reinigen und uns so frischen Sauerstoff spenden. Vor allem die Grünlilie ist in diesem Gebiet ein echter Experte, bei einem Nasa-Test hat die Pflanze den bewusst hochgesetzten Formaldehydgehalt in einem geschlossenen Raum innerhalb von 24 Stunden um fast 90 Prozent reduziert. Weiterer Pluspunkt: Grünlilien sind extrem pflegeleicht.

4. Lavendel
Lavendel wird schon seit jeher als natürliches Heilmittel eingesetzt, seine Blüte enthält Wirkstoffe, die beruhigend wirkend und den Schlaf fördern. Nur fünf Minuten intensives Riechen an Lavendel sollen reichen, um die Konzentration des Stresshormons Kortisol im Körper zu senken. Die Folge: Wir entspannen uns.
Um sich den beruhigenden Duft in die eigenen vier Wände zu holen, eignet sich am besten getrockneter Lavendel – echter Lavendel ist als Zimmerpflanze nicht geeignet, im Sommer bekommt er hier zu wenig Sonne und im Winter zu viel Wärme.
