Spazieren gehen lohnt sich, denn regelmäßige Spaziergänge ...
... reduzieren Stress
Wenn ihr euch bei der Arbeit mal wieder die Haare rauft, macht einen Spaziergang! Eine zügige Mittagsrunde wirkt sich erwiesenermaßen positiv auf unser Stressgefühl aus. Es macht uns ruhiger und lässt uns kontrollierter arbeiten.
... schützen unser Herz
Einer aktuellen Studie des "Lawrence Berkeley National Laboratory" in Kalifornien zufolge reduziert Spazierengehen das Risiko einer Herzerkrankung und senkt Blutdruck und Cholesterinwerte erheblich - und kann sogar effektiver als Laufen sein.
... machen uns konzentrierter
Ob zu Hause oder bei der Arbeit: Auf unser Gehirn prasseln ständig Informationen aus verschiedenen Quellen ein - und das gleichzeitig. Ein Spaziergang hilft, den Kopf freizukriegen. Grünflächen wirken beruhigend - das ist wissenschaftlich erwiesen - und verschaffen unserem Gehirn eine Pause von der Informationsflut.
... fördern die Kreativität
Ein Spaziergang gibt unserem Gehirn die Möglichkeit, sich zu erholen. Das verjüngt den Geist und macht Platz für Kreativität.
... vertreiben depressive Gedanken
Dass Bewegung die Symptome einer Depression lindern kann, ist hinlänglich bekannt. Mit einer guten Freundin oder einem guten Freund spazieren zu gehen, kann das Wohlbefinden positiv beeinflussen.
... stärken den Körper
Regelmäßige Spaziergänge in einem moderaten Tempo heben nicht nur die Laune, sie kräftigen auch die Muskeln und helfen beim Abnehmen.
... festigen Beziehungen
Weil Technik unseren Alltag bestimmt, bleiben persönliche Beziehungen oft auf der Strecke. Paare, die sich Zeit für einen gemeinsamen Spaziergang nehmen, entziehen sich dem Mediensog bewusst und können sich so auf ein Gespräch konzentrieren. Das gilt natürlich auch für Eltern und Kinder oder Freunde.
... sorgen für einen schönen Teint
Ein zügiger Spaziergang bringt Farbe ins Gesicht. Die Haut wird von Giften gereinigt, mit Sauerstoff versorgt und durchblutet. Außerdem regt Bewegung die Produktion von körpereigenen Fetten an, die die Haut weich und geschmeidig machen.
... verbessern den Schlaf
Ihr wälzt euch nachts oft im Bett umher? Statt Schlafpillen zu schlucken, solltet ihr frühmorgens spazieren gehen. Das sorgt für einen besseren Schlaf, denn das natürliche Licht setzt die innere Uhr zurück auf Null und stimuliert das Gehirn tagsüber so sehr, dass es abends bereitwillig herunterfährt.
... machen Lust auf Sex
Ein positives Körpergefühl, Kreativität, Konzentration und weniger Stress durch regelmäßige Spaziergänge sorgen für mehr Lust im Schlafzimmer.
Die zehn guten Gründe für mehr Spaziergänge stammen von dem auf Wanderferien spezialisierten Reiseunternehmen World Walks.