Text: Monika Herbst Teaserfoto: Alexander Yakovlev/Fotolia.com
Yoga im Internet: Welches Studio ist das beste?
Andere Yoga-Stile kennenlernen, verschiedene Lehrer ausprobieren, unkompliziert zu Hause trainieren - Yoga-Studios im Internet machen es möglich. Jetzt müssen Sie nur noch das Angebot finden, das zu Ihnen passt: Möchten Sie vor allem ansprechende, schöne Videos? Viele verschiedene Yoga-Stile? Keine Abo-Verpflichtung? Oder von allem das Beste? Yoga im Internet: Wir stellen die Online-Studios vor.
Die Kommunikativsten: Yogamehome.de
Die Tatsache, dass direkte Kommunikation bei einer Online-Plattform nicht möglich ist, wird bei Yogamehome.de prima wettgemacht. Es gibt ausführliche Infos, nicht nur für Einsteiger (Was ist Yoga? Yoga trotz Rücken- oder Knieschmerzen? Yoga während der Menstruation?). Mitglieder können ihre Fragen zudem direkt an die Yoga-Lehrer mailen. Und erfahren dann, was sie bei Schmerzen in den Handgelenken tun können und ob die neunjährige Tochter einfach mitüben kann.
Preis: 16 Euro (Monatsabo) Anzahl Videos: 120 Yoga-Stile: verschiedene Hatha-Stile (klassisch, modern, flow-Stile wie Vinyasa, Anusara), Kundalini, Meditation, Philosophie, therapeutische Yogaeinheiten bei Beschwerden Videolänge: 5 bis 90 Minuten Zielgruppe: von Anfängern bis Yoga-Lehrern Yoga-Lehrer: 11 verschiedene Yoga-Lehrer mit mindestens drei Jahren Lehrerfahrung (bei den meisten sind es zehn Jahre und mehr und sie bilden auch selbst aus) Online seit: Juni 2012 Qualität der Videos: statische Kameraposition, normale Yoga-Stunde inklusive Versprecher der Lehrer und Fehler der Teilnehmer Qualität der Seite: Ausführliche Suchfunktionen (z.B. nach Lehrern, Yoga-Stil, Themen wie Schultern, Rücken, Knie, Verdauung, PMS etc., auch Schwitzfaktor und Dauer können gewählt werden). Was fehlt, ist eine Auswahl nach Level.
Mehr auf BRIGITTE.de Special: Die besten Yoga-Übungen Test: Welcher Fitness-Typ sind Sie? Mehr Spaß beim Üben: Yogamatte bedrucken lassen
Preis: 16 Euro (Monatsabo) Anzahl Videos: 120 Yoga-Stile: verschiedene Hatha-Stile (klassisch, modern, flow-Stile wie Vinyasa, Anusara), Kundalini, Meditation, Philosophie, therapeutische Yogaeinheiten bei Beschwerden Videolänge: 5 bis 90 Minuten Zielgruppe: von Anfängern bis Yoga-Lehrern Yoga-Lehrer: 11 verschiedene Yoga-Lehrer mit mindestens drei Jahren Lehrerfahrung (bei den meisten sind es zehn Jahre und mehr und sie bilden auch selbst aus) Online seit: Juni 2012 Qualität der Videos: statische Kameraposition, normale Yoga-Stunde inklusive Versprecher der Lehrer und Fehler der Teilnehmer Qualität der Seite: Ausführliche Suchfunktionen (z.B. nach Lehrern, Yoga-Stil, Themen wie Schultern, Rücken, Knie, Verdauung, PMS etc., auch Schwitzfaktor und Dauer können gewählt werden). Was fehlt, ist eine Auswahl nach Level.
Mehr auf BRIGITTE.de Special: Die besten Yoga-Übungen Test: Welcher Fitness-Typ sind Sie? Mehr Spaß beim Üben: Yogamatte bedrucken lassen
Beliebte Foren
Beliebte Diskussionen
- Erfahrungen und Warnungen vor Plasmage Plasma Pen Behandlung
- Zwiebelkuchen, was passt dazu?
- Wichtelmotto
- "Ich mag Dich", was bedeutet das für Euch?
- "Was ist das zwischen uns?" - Wie klärt man diese heikle Frage?
- Muttermal wurde entfernt...wirklich keinen Sport?
- Narben nach Plasma Pen Behandlung!
- Postbank Zustimmung zu Preisen und Bedingungen unterschreiben?
- Fruchtfliegen im Bad - woher?!
- Formel für Teilzeitgehalt
- Feuchter Keller: Tipps wie man trotzdem Sachen aufbewahren kann
Nützliches & Vergleiche
Body Balance
Gesund bleiben