Metastudie: Yoga hilft gegen Regelschmerzen
Wie eine Metastudie aus Großbritannien zeigt, wirkt Yoga Wunder gegen Menstruationsbeschwerden. Die Wissenschaftler hatten 15 vorangegangene Studien ausgewertet, die sich allesamt mit der Wirkung von Yoga-Übungen auf Beschwerden während der Periode befassten. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse im Journal of Alternative and Complementary Medicine.
Doch was sagt die Untersuchung konkret aus? In allen Erhebungen zeigte sich, dass Yoga sowohl psychisch als auch physisch während der Periode half. Die Übungen trugen dazu bei, dass Schmerzzustände gelindert und PMS-Symptome reduziert wurden. In einigen Studien zeigten sich sogar positive Auswirkungen auf Spannungsschmerzen und Blähungen. Doch nicht nur körperlich, auch psychisch wirkt sich der beliebte Sport aus: Demnach sollen die Übungen eine stimmunsaufhellende und entspannende Wirkung haben.
Auf Dauer zum Erfolg
Klar, Yoga-Anfänger, die nur einmal pro Woche Yoga praktizieren, werden den positiven Effekt auf den Körper weniger stark bemerken. Die Studien zeigen, dass die Linderung der Schmerzen vor allem bei den Personen eintrat, die täglich oder mehrfach die Woche Übungen absolvierten. Trotz allem sollten auch Anfänger mit starken Regelschmerzen Yoga eine Chance geben - und einfach am Ball bleiben.
Übrigens: Besonders geeignet sei Hatha Yoga, eine Kombination aus Atem- und Entspannungsübungen. Umkehrhaltungen werden während der Periode vermieden.