Oft geht es los wie bei jeder typischen Erkältung: Erst kratzt es im Hals, dann läuft die Nase und schließlich kommt starker Husten hinzu. Dabei unterscheidet man zwischen Reizhusten und produktivem Husten mit Auswurf (Schleim).
Starker Husten: Welche Ursachen gibt es?
Nicht immer lässt sich Husten auf eine einfache Erkältung zurückführen. Auch diese Ursachen sind möglich:
- Grippe
- akute Bronchitis oder chronische Bronchitis
- Lungenentzündung (Pneumonie)
- Kehlkopfentzündung
- Asthma
- Starkes Rauchen
- COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung)
- Allergien
- Keuchhusten
- Pseudo-Krupp
- Psychosomatische Ursachen
- Tumore der Lunge, zum Beispiel bei Lungenkrebs
Welche Symptome können noch auftreten?
Sofern es sich um Husten handelt, der sich auf einen einfachen Infekt in den Atemwegen zurückführen lässt, ist eine Behandlung in vielen Fällen gar nicht nötig – innerhalb von einer bis zwei Wochen sollten die Beschwerden von alleine verschwinden. Vorsicht ist aber gebeten, wenn du dich zusätzlich sehr krank fühlst und / oder folgende Symptome auftreten:
- Fieber
- Schweißausbrüche
- Schüttelfrost
- Kopfschmerzen
- Herzrasen
- Muskel- und Gliederschmerzen
- Starke Müdigkeit
- Atemnot
Diese Symptome deuten auf schwerere bakterielle oder virenbedingte Krankheiten der Atemwege wie Lungenentzündung oder Bronchitis hin. Und diese sollten unbedingt von einem Arzt abgeklärt werden.
Muss ich gegen meinen Hustenreiz etwas tun?

Nicht jeder Husten muss unbedingt behandelt werden. Und er sollte nur dann mit einem Hustenblocker unterdrückt werden, wenn es sich um unproduktiven Reizhusten handelt oder du wegen dem Husten abends nicht schlafen kannst. Auswurf sollte dagegen abgehustet werden – denn mit dem Schleim gehen auch die Krankheitserreger ab. So werden die Bronchien die lästigen Krankmacher schneller los und die Lunge durch den Husten weniger belastet.
Starker Husten: So wirst du ihn los
Zum einen helfen Medikamente und Hustensäfte aus der Apotheke, zum anderen auch natürliche Mittel, vor allem Tees, gegen den lästigen Husten. Folgende Pflanzen haben eine hustenstillende Wirkung:
- Thymian
- Eibsch
- Fenchel
Zum Lösen von Schleim eignen sich dagegen diese Pflanzen:
- Süßholz
- Primel
- Eukalyptus
Tipp: Auch Inhalieren hilft bei Husten.